Journalistenpreise
medium magazin

Deutschlands 10 beste Chefredakteurinnen und Chefredakteure 2021

Deutschlands 10 beste Chefredakteurinnen und Chefredakteure 2021 Olaya Argüeso Pérez und Justus von Daniels von Correctiv

Wer hat in den Führungsetagen deutscher Medienhäuser herausragende Arbeit geleistet? "medium magazin" veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe die Top 10 "Chefredaktion national".

Platz 1

Olaya Argüeso Pérez, Justus von Daniels, Correctiv
Begründung: Das Duo denkt Geschichten lokal wie auch international und setzt dabei kluge Schwerpunkte – etwa zum Thema Klima und Parteispenden. Zudem bauen sie zwei Stärken von Correctiv weiter aus: Bürgerinnen in Recherchen einzubinden und diese in unterschiedlichsten Formaten auszuspielen. Zuletzt überzeugte Correctiv unter ihrer Verantwortung mit zwei Großrecherchen: Cum-Ex-Steuerraub und AfD-Spendenskandal


Platz 2

Jochen Wegner, Zeit Online

Begründung: Zeit Online baut unter seiner Leitung die Rolle als digitaler Leuchtturm der deutschen Medienhäuser weiter aus. Neue Kanäle und Technologien werden mit bemer-
kenswerter Leichtigkeit in das Gesamtkonzept integriert, bei den Themen Interaktiv und Datenjournalismus hat ZON oft Vorbildcharakter. In der Pandemie lieferte Wegner mit seiner Redaktion immer wieder höchste Qualität – und wurde durch bemerkenswertes
Wachstum bestätigt.


Platz 3

Katrin Gottschalk, Barbara Junge, Ulrike Winkelmann, taz

Begründung: Das Trio an der Spitze der taz zeigt, wie weibliche und geteilte Führung geht. Zielstrebig und zukunftsgewandt bereiten sie die Zeitung auf ein Leben nach dem gedruckten Papier vor. Und sie prägen das Blatt auch inhaltlich: Vor der Bundestagswahl 2021 löste sich die taz auch mal aus ihrer traditionellen Treue zu den Grünen und war ein wichtiges Korrektiv eines holprigen Wahlkampfs.


Platz 4

Yannick Dillinger, Augsburger Allgemeine


Platz 5

Thomas H. Kaspar, Frankfurter Rundschau


Platz 6

Stefan Lutz, Südkurier


Platz 7

Georg Rose, Radio Wuppertal


Platz 8

Thomas Thelen, Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten


Platz 9

Sabine Schicketanz, Potsdamer Neueste Nachrichten


Platz 10

Timo Fratz, Radio Bielefeld



Tipp: Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten werden 2021 für ihre herausragende Arbeit als "Journalistinnen und Journalisten des Jahres" ausgezeichnet. Alle Namen und alle Begründungen stehen in der aktuellen Ausgabe von "medium magazin".


Weitere Themen:


Wo jetzt Freie gebraucht werden
Welche Medien Freie suchen und was sie von diesen erwarten, hat Bernd Stößel in seiner Rubrik "Kiosk" recherchiert.

Was ist so toll an der Freiberuflichkeit, Herr Kalle?
Er war stellvertretender Chefredakteur beim "Zeit-Magazin". Jetzt unterstützt Matthias Kalle das "Mindener Tageblatt" aus Ostwestfalen als Leseranwalt.


„Polizei, bitte treten Sie zurück!“
Bei Polizeieinsätzen kommt es oft zu Unstimmigkeiten, wenn es um die Medienberichterstattung geht. Dabei hat die Polizei nicht immer das letzte Wort. Rechtsanwalt Gero Himmelsbach sagt, was angemessen ist.


Alt sein. Keine Leitartikel mehr schreiben. Wie ist das?
Patricia Riekel, Uwe Zimmer und Roger Schawinski über einen Beruf, der nie mehr loslässt.


Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe von "medium magazin".