Der Journalismus verfügt klassisch über zehn Textsorten - früher nannte man sie Darstellungsformen. Wie sie sich unterscheiden, wann man sie einsetzt und vor allem wie: alles dazu in diesem Kurs. Und wir legen noch eins drauf: Sprache und Stil der einzelnen Formen gibt es von uns dazu.
- Übersicht über die journalistischen Textsorten - Print und Online
- Das Kameramodell der Autorenperspektive
- Hierarchisch-nachrichtliche und narrativ-dramaturgische Textsorten
- Nachricht, Bericht
- Reportage, Porträt
- Interview
- Die Mischform des Features
- Testberichte
- Kommentierende Textsorten
- Welche Recherche und welche Themen für welche Textsorte?
- Textbeispiele und Übungen