Inhalte und Methoden:
- Unterschiedliche Krisenarten kennenlernen.
- Mögliche Krisenszenarien definieren.
- Frühwarn-Cockpits anlegen.
- Themenmanagement in den unterschiedlichen Krisenphasen.
- Krisenstatements trainieren.
- Die fünf Kategorien kritischer Fragen.
- Bedürfnisse der Zielgruppe erkennen und die eigene Rolle definieren.
- Analyse von aktueller Krisenkommunikation in den Medien.
- Überfall-Interviews trainieren.
- Videoaufzeichnungen.
- Individuelles Feedback.