- Ziele und Möglichkeiten der PR.
- Methoden und Instrumente der PR: von der Pressearbeit zum Corporate Publishing.
- Spezialisierung auf verschiedene PR-Schwerpunkte: Marken-, Finanz-, Wirtschaft- und Fachpresse.
- Konzept einer PR-Kampagne.
- Networking bei PR-Projekten.
- Aufbau von Medienverteilern und Journalistenkontakten.
- Zielgruppengerechte Ansprache und Formate.
- Budgetäre und zeitliche Planung.
- Textformen für Online-PR, Social Media, klassische PR-Arbeit.
- Evaluation in der PR.
- Krisen-PR in Zeiten von Social Media.