Sachsen

SachsenEnergie auf dem Weg zur Dachmarke

SachsenEnergie auf dem Weg zur Dachmarke

Eins plus eins macht mehr als zwei: In der Online-Veranstaltung der DPRG Landesgruppe Sachsen am 24. November 2021 erfuhren die Teilnehmer ganz viel Hintergrund zur Kommunikation einer neuen Marke in all ihren Facetten, allen Kanälen, extern wie intern.

Am 1. Januar 2021 hat die Marke SachsenEnergie das Licht der Welt erblickt. Entstanden ist sie aus der Verbindung der bis dahin eigenständigen Versorgermarken DREWAG und ENSO. Es war gleichzeitig die Geburtsstunde des fortan größten Kommunalversorgers Ostdeutschlands. Damit einher geht die Bündelung von Kräften und Kompetenzen in Sachen Daseinsvorsorge und eine umfassende Neuausrichtung und Ausweitung von Geschäftsfeldern. Mit vereinten Kräften und neuer Teamführung wurde unter der Verantwortung der Unternehmenskommunikation eine neue starke Dachmarke erschaffen und die Kommunikation strategisch und konzeptionell neu ausgerichtet.

 

Ein echter Kraftakt, denn erst im Sommer 2020 übernahm Claudius Rokosch die neu geschaffene Bereichsleitung Corporate Communication, musste sein Team neu aufstellen und mit diesem die Markeneinführung organisieren und umsetzen.

 

Ein echter Kraftakt

 

In einem sehr offenen und tiefgründigen Vortrag gewährte uns Claudius Rokosch einen Blick über den Tellerrand und erläuterte wie eine solche Markeneinführung, ausgerichtet an der neuen Unternehmensstrategie intern und extern organisiert werden kann und muss und gelingt. Wie kommuniziert man die neue Marke, deren Werte und Botschaften optimal – wie überführt man Bestehendes und Bewehrtes in eine neue Welt?

 

Er gab einen Einblick in die ersten Monate von SachsenEnergie und was da in der Kommunikation und im Marketing alles gewuppt wurde (das wurde ihm bei der Erarbeitung selber erst mal bewusst „Das war schon viel, was wir als Team da geleistet haben.“) – von der neuen Geschäftsausstattung, neuer Struktur, Befragung zum neuen Markennamen, über Logo- und Claimentwicklung, Festlegungen von Farbwelten und neuer Bildwelt, der Konzipierung einer Einführungskampagne, auch in den Regionen, dem Aufbau des hausinternen Newsrooms in der Unternehmenskommunikation, bis hin zur Gewinnung von Markenbotschaftern in der Belegschaft. Es gab große und kleine Meilensteine und natürlich auch Lerneffekte im Markenaufbau. Regelmäßig wird der Erfolg gemessen und Marktforschung betrieben.

 

Dritte Phase der Markenkampagne

 

Inzwischen sind mehrere hundert Firmenfahrzeuge neu beklebt. Die Teamstruktur steht. Während der Veranstaltung wurde auch gleich der neue Chef des Newsrooms, Peter Anderson, vorgestellt. Mit der Markenkampagne ist man jetzt in der dritten Phase, was sich in Motiv- und Themenwechsel niederschlägt. Die Produkte kommen erst in späteren Kampagnen vor, was vorrangig mit den aktuellen Marktverwerfungen zusammenhängt.

 

Zu den Filmnächten im Sommer wurden kleine Vidoclips mit Mitarbeitern gedreht. Man merkte den Clips an, wieviel Spaß es offensichtlich gemacht hat. Jetzt soll intern noch ein Corporate Influencer Netzwerk aufgebaut werden um die Socialen Medien entsprechend zu bespielen. Employer Branding lässt grüßen. Dafür wird gerade auch ein Instagram-Kanal aufgebaut. Die Kunden- und Mitarbeitermagazine wurden zusammengelegt und jeweils ein neues gemeinsames Magazin aufgesetzt. Beide kamen bei den Kunden und den Mitarbeitern sehr gut an.

 

Hier werden neue Wege der Contenterstellung gegangen und dieser wird natürlich auch auf den Social Media-Plattformen ausgespielt. Man kann gespannt sein, was da noch so alles an Ideen in der Pipeline ist und in den nächsten Wochen und Monaten umgesetzt wird. Da ist auf jedem Fall ganz viel Spirit und Enthusiasmus bei allen Beteiligten zu spüren.

 

Wir sind mit dem Gefühl aus der Veranstaltung gegangen, dass SachsenEnergie auf einem guten Weg ist, zu einer vielbeachteten Marke am Energiemarkt zu werden, auch über Sachsen hinaus und dafür kommunikativ sehr gut aufgestellt ist.

 

In der DPRG App/Mediathek gibt es die Präsentation zum Nachlesen.

 

Autorin: Sybille Höhne, Vorsitzende DPRG LG Sachsen