Ihre Aufgaben – Was tut ein*e Moderator*in und warum?
Kinder müssen sich heute in einer Welt zurechtfinden, die ihnen immer weniger Raum zum Spielen und zum unbeschwerten Austoben gewährt. Im Straßenverkehr werden sie mit komplexen Anforderungen konfrontiert, in die sie erst hineinwachsen müssen. Das Programm „Kind und Verkehr“ richtet sich mit interaktiven Informationsveranstaltungen in Kindergärten, Kindertagesstätten an Eltern und Großeltern und gibt Tipps, wie sie Kinder als Vorbild und Lernbegleitung dabei unterstützen können zunehmen sicherer und selbständiger am Straßenverkehr teilzunehmen
Als Moderator*in bieten Sie Eltern, Großeltern und Erzieher*innen mit kreativen, interaktiven Moderationsmethoden die Chance, sich das notwendige Wissen anzueignen, wie sie ihre Kinder gut auf den Straßenverkehr vorbereiten können. Ein Modulsystem bietet den Moderator*innen die Möglichkeit, gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern oder auch direkt mit den Teilnehmenden die Veranstaltungsinhalte abzustimmen. Je nach den individuellen Problemlagen vor Ort und den Interessen und Bedürfnissen der Eltern bzw. Erzieher*innen können unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden, wie beispielsweise das „Spielen im Wohnumfeld“ oder „sicher zu Fuß und mit dem Rad“