Volontariat Redaktion m/w/d Masterstudium "Journalismus und Medienwirtschaft"
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein, Deutschland
sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG
Dieses Stellenangebot erschien am 21.10.2025 in Newsroom
Du suchst einen Job mit Sinn und willst nicht irgendeinen Master machen? Dann bewirb dich bei unserem Medienhaus, hier kannst du Journalismus von Grund auf erlernen und parellel studieren!
Wir bieten zum 1. September 2026 für den Zeitraum von 36 Monaten
Volontariat Redaktion (m/w/d) Masterstudium "Journalismus und Medienwirtschaft"
· Schleswig-Holstein ·
Das erwartet dich bei uns:
- Haltung: Du setzt dich mit deiner Arbeit für demokratische Grundwerte ein und machst die Themen der Menschen vor Ort sichtbar, in unseren Redaktionen im Süden, der Mitte oder dem Norden Schleswig-Holsteins.
- Praxis: Du erlernst das journalistische Handwerk in unseren Redaktionen von lokal bis national, einer deiner Schwerpunkte liegt dabei auf der multimedialen Aufbereitung für all unsere Kanäle (Homepage und App).
- Entwicklung: Regelmäßiges Feedback, praxisnahe Schulungen und Einblicke in alle journalistischen Darstellungsformen begleiten dich auf deinem Weg zur Redakteurin oder zum Redakteur.
- Ausbildungsbegleitung: Du hast feste Ansprechpersonen in den Redaktionen und wirst von unserer Volo-Leitung individuell begleitet und gefördert.
- Studium: Ergänzend absolvierst du im Rahmen des Volontariats dein Masterstudium, das Theorie und Praxis sinnvoll miteinander verbindet.
Das bringst du mit:
- Dein Beitrag: Du kennst die Bedeutung des Lokaljournalismus und willst mit deiner Arbeit zeigen, warum er für unsere Gesellschaft unverzichtbar ist.
- Erfahrung: Du hast bereits erste Einblicke in den Journalismus gewonnen – etwa durch Praktika oder freie Mitarbeit – und möchtest dein Wissen nun vertiefen und in der täglichen Arbeit weiter ausbauen.
- Sprachgefühl: Du bist im Deutschen sicher, in Rechtschreibung wie Grammatik, liest viel, verfolgst aktuelle Themen und hast Freude daran, dich sprachlich präzise und kreativ auszudrücken.
- Engagement: Du weißt, dass Journalismus kein Nine-to five-Job ist, und bist bereit, bei wichtigen Ereignissen dranzubleiben, Verantwortung zu übernehmen und in deiner Region unterwegs zu sein.
- Formelles: Du hast einen abgeschlossenen Bachelor und einen gültigen Führerschein, damit du flexibel an allen Einsatzorten tätig sein kannst.
Das bieten wir dir:
Standort
Kostenübernahme des Deutschlandtickets für Einsätze in ganz Schleswig-Holstein.
Karrierechancen
Wir bilden aus, um zu übernehmen, viele Redaktionskarrieren starten bei uns.
Weiterbildung
Interne Lernplattform, Trainings, Workshops und individuelle Angebote.
Flexibilität
Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Vertrauensarbeitszeit und 30 Tage Urlaub.
Gesundheit
Mit EGYM Wellpass oder Hansefit tausende Sport- und Wellnessangebote nutzen.
Vergünstigungen
Mitarbeiterrabatte, steuerfreie Vorteile und ein vergünstigtes Mitarbeiter-Abo.
Altersvorsorge
Zuschuss zur Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.
Soziales
Beratungsangebot für herausfordernde Lebenssituationen und Hilfsfonds.
Familie
Raum für Familie und Beruf durch Sonderurlaubstage und Kitazuschuss.
Veranstaltungen
Ob Sommerfest, Volo-Event oder After Work, wir feiern gemeinsame Erfolge.
sh:z das medienhaus vereint als Teil von NOZ / mh:n MEDIEN als größte Verlagsgruppe im Norden 15 Tageszeitungen in einer Auflage von rund 190.000 gedruckten wie digitalen Exemplaren, zahlreiche Wochenzeitungen sowie Journale und Magazine, die in modernen Druckzentren produziert werden. An über 40 Standorten in Schleswig-Holstein und Hamburg arbeiten über 1.600 Mitarbeitende engagiert daran, dass das Medienhaus mit einem multimedialen Portfolio die Zukunft fest im Blick behält.
Du möchtest Teil einer unserer Redaktionen werden?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG
Volobeauftragte: Kathrin Emse · 04331-464 3750