Kenntnis, Beurteilung und Einordnung eines breiten Spektrums kontroverser Themen und Positionen der öffentlichen Diskussion, national und global, im Umfeld von Gesellschaft, Politik, Kultur, Weltanschauung und Zeitgeschichte
Redaktion externer Texte mit ausgeprägtem Gespür für sprachliche, stilistische und inhaltliche Nuancen
Entwicklung und Umsetzung eigener Themenideen in Form von Berichten, Kommentaren, Analysen und Interviews – sowohl eigenständig als auch im Team
Aufbau und Pflege eines Netzwerks externer Autor/innen und Expert/innen mit vielfältigem Hintergrund und zu verschiedensten Themen
Sicherstellung der Auffindbarkeit über Suchmaschinen (SEO) und gezielte Verbreitung über Social Media
Kontinuierliche Beteiligung am redaktionellen Alltag durch kreative Impulse, konstruktive Kritik und innovative Ideen