Social Media und Community Manager (m/w/d)
Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Social-Media-Strategi...
Erlangen
Bayern, Deutschland
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Dieses Stellenangebot erschien am 15.03.2023 in Newsroom
Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Content-Redakteur*in / Social-Media Manager*in - Content-Marketing
Im Forschungsbereich »Smart Sensing and Electronics« am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS in Erlangen arbeiten wir an der Entwicklung und Realisierung von bedarfsgerechten und zukunftsorientierten Lösungen auf den Gebieten Medizintechnik, KI-gestützte Bild- und Datenanalyse, integrierte Sensorsysteme und IC-Design. Unsere Abteilung »Digital Health Systems« entwickelt und validiert intelligente Sensorlösungen für die Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Patient*innen sowie Software und KI-basierte Algorithmen für Bild- und Biosignalanalysen. Gemeinsam mit der Abteilung »Sensory Perception and Analytics« arbeiten wir an Verfahren zur Erkennung psycho-physiologischer Zustände. Innovative Verfahren, inspiriert von der menschlichen Wahrnehmung, stehen dabei im Mittelpunkt.
Sie können sich in die Bedarfe unserer Zielgruppen hineindenken und verstehen es, komplexe technische Sachverhalte strukturiert und klar darzustellen? Dann haben wir die passende Stelle für Sie!
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Fraunhofer ist nicht nur die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa, sondern wir gelten auch als Top-Arbeitgeber. Aber warum eigentlich?
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Stelle beantwortet gerne:
Meike Hillenbrand
personalmarketing@iis.fraunhofer.de
09131 - 776 1651
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Kennziffer: 64303