Digital Manager (w/m/d) in der Redaktion des Deutschen Ärzteblattes
Das Deutsche Ärzteblatt ist der Top-Titel der Mediziner in Deutschland – im...
München
Bayern, Deutschland
Landeshauptstadt München
Dieses Stellenangebot erschien am 20.01.2023 in Newsroom
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
Social-Media- / Onlineredakteur*in (w/m/d)
A 11 / E 10 TVöD , unbefristet, in Voll- oder Teilzeit
Verfahrensnummer: 19092
Ihr Einsatzbereich:
Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM), Abteilung Marketing und Unternehmenskommunikation, Georg-Brauchle-Ring 29
Ihre Aufgaben:
Als Onlineredakteur*in erwarten Sie vielfältige und spannende Aufgaben rund um den öffentlichen Auftritt des AWM und das Marketing.
So sind Sie unter anderem z ständig für das Konzipieren und das redaktionelle Betreuen des AWM-Onlineangebots, wozu auch unsere Social-Media-Kanäle wie bspw. Instagram gehören. Dabei entwickeln Sie Onlinestrategien, beobachten aktuelle Trends und setzen Marketingkampagnen um. Zudem entwickeln Sie unser Internet angebot nach Usability-Gesichtspunkten weiter und optimieren es laufend, indem Sie die Benutzerfreundlichkeit sicher stellen und das Informationsangebot zielgruppenorientiert aktuell halten. Hierzu gehört auch die redaktionelle Pflege der Inhalte im Hinblick auf Formulare und Serviceangebote. Außerdem arbeiten Sie bei der Ideenfindung, Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit mit, analysieren relevante Zielgruppen und entwickeln zielgruppengerechte Maßnahmen zumThema Abfalltrennung und -vermeidung.
Das müssen Sie mitbringen:
Für die Stelle kommt es besonders auf diese Kompetenzen an:
Von Vorteil ist:
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Haben Sie Fragen?
Frau Stanner-Junghanns, Tel. 089 233-31951, E-Mail: k.stanner-junghanns@muenchen.de (fachliche Fragen), und Frau Irrgang, Tel. 089 233-525122, E-Mail: laura.irrgang@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsportal! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsfrist: 06.02.2023
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.