Manager External Communications (w/m/d)
Unser Kunde ist ein renommiertes und internationales Industrieunternehmen im...
Frankfurt am Main
Hessen, Deutschland
Deutsche Bundesbank
Dieses Stellenangebot erschien am 03.08.2022 in Newsroom
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit zentraler Funktion in Geldpolitik, Finanzstabilität und Bankenaufsicht in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen – fachbereichsübergreifend und europaweit.
Wir suchen für den Bereich Kommunikation in unserer Zentrale am Standort Frankfurt am Main eine*n
Online Redakteur*in Social Media
In der neugestalteten Arbeitseinheit werden die Aktivitäten der Bundesbank im Online- und Social-Media-Bereich gebündelt und neu aufgestellt. Dabei kommt der Präsentation von Themen, Positionen und Personen in den sozialen Medien eine immer größere Bedeutung zu.
Ihre Aufgaben
Als Online Redakteur*in Social Media sorgen Sie dafür, dass die Bundesbank mit ihren vielfältigen, dem Gemeinwohl verpflichteten Themen über die genutzten Social-Media-Kanäle von den relevanten Zielgruppen wahrgenommen wird. Dazu planen, organisieren und erstellen Sie zielgruppenspezifische und mediengerechte Inhalte in Wort und Bild. Darüber hinaus beraten und unterstützen Sie insbesondere Vorstandsmitglieder und hochrangige Führungskräfte bei der Gestaltung der Auftritte in den sozialen Medien und begleiten auch Vor-Ort-Termine und öffentliche Auftritte. Auf Projektbasis wirken Sie bei der Weiterentwicklung der Social-Media- und der langfristigen Kommunikationsstrategie mit und leisten so Ihren Beitrag, dass die Bundesbank und ihre Aufgaben in der Öffentlichkeit präsent sind und die Reichweite ihrer Kommunikation gestärkt wird.
Ihr Profil
Unser Angebot
Neben anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben bieten wir Ihnen einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit attraktiven Beschäftigungsbedingungen (z. B. Home-Office-Möglichkeit, kostenloses RMV-Jobticket). Darüber hinaus fördern wir durch vielfältige Maßnahmen Ihre Weiterentwicklung sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie erhalten eine Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung in Anlehnung an den TVöD zuzüglich einer Bankzulage. Eine Verbeamtung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Ihre Fragen rund um die Ausschreibung und Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Frau Julia Waldenmayr, Telefon 0151 72140962. Ansprechperson für Ihre fachlichen Fragen ist Herr Magnus Mäkelä, Telefon 069 9566-7023.
Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 4. September 2022 unter Angabe der Kennziffer 2022_0735_02.