Die Erzdiözese Bamberg sucht für die Stabsstelle Medien- und Projektarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
im crossmedialen Einsatz und mit Dienstsitz in Bamberg in Vollzeit (derzeit 39 Stunden/Woche). Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 14 Monaten.
Die Stabsstelle Medien- und Projektarbeit verantwortet die Öffentlichkeitsarbeit des Erzbistums, erstellt Hörfunk- und Fernsehbeiträge und betreut die Social-Media-Aktivitäten und den Internetaufritt der Erzdiözese Bamberg.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Pressearbeit für das Jugendamt des Erzbistums (Pressemitteilungen, Vermittlung von Interviewpartnern an die Presse, Presseeinladungen)
- Betreuung und Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle des Erzbistums allgemein sowie der des Jugendamts im Speziellen (u. a. Twitter, TikTok, Instagram, Facebook, YouTube). Dazu gehören auch die strategische Themenplanung sowie die Content-Auswertung
- Redaktion des Magazins i-Punkt (herausgegeben vom BDKJ-Diözesan verband und vom Jugendamt für alle hauptamtlichen und ehrenamtliche Mitarbeitenden - erscheint 2x im Jahr)
- Betreuung und Weiterentwicklung diverser Websites des Jugendamts (jugend-im-erzbistum.de) sowie Unterstützung bei der Betreuung der Website erzbistum-bamberg.de
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Journalismus bzw. Kommunikation oder vergleichbare Qualifikation, ein Redaktionsvolontariat wäre wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten (Word, Excel, Powerpoint) sowie der Adobe Creative Suite (Photoshop, Lightroom, InDesign, Premiere)
- Grundlegende Kenntnisse in HTML und CSS sowie Verständnis für Datenbankstrukturen und moderne Content-Management-Systeme
- Kreativität und Lust auf eigenständiges, crossmediales Arbeiten einerseits und das Arbeiten im Team andererseits
- Erfahrungen in der Fotografie und Videoproduktion
- Gespür für Themen, Zielgruppen und die neuesten Trends auf den Social-Media-Kanälen
- Identifikation mit den Grundsätzen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten:
- Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayer. Diözesen (ABD)
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Kinderbetreuungskostenzuschuss)
- Betriebliche Altersversorgung
- Sozialleistungen vergleichbar dem öffentlichen Dienst
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten / Telearbeit
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, stellen Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 2023-06 bis spätestens 31.01.2023 online ein.