PR-Stellen mit journalistischem Hintergrund
sonstige

Online-Redakteur/in (m/w/d) im Referat RK 1 „Online-Kommunikation; Kommunikationsplanung; Chef vom Dienst“

Dienstort

Erfurt
Deutschland

Dienstgeber Kontaktdaten

Thüringer Staatskanzlei

 

Arbeitszeit
Vollzeit

Dieses Stellenangebot erschien am 19.05.2025 in sonstige

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

 

• Mitarbeit an der redaktionellen und technischen Koordinierung und Produktion von digitalen Medienprodukten, insbesondere des wöchentlichen E-Mail Newsletters und Video-Podcasts der Thüringer Landesregierung

 

• Mitarbeit an der redaktionellen Planung und Steuerung der Online-Kommunikation der Thüringer Staatskanzlei

 

• Regelmäßige Erstellung von verschiedenen digitalen Medienprodukten und Texten für die Berichterstattung über Termine der Hausleitung

 

• Produktion von Foto- und Video-Statements der Hausleitung und allgemeine Foto- und Videoproduktion sowie deren Verarbeitung

 

• Wahrnehmung von Aufgaben als Social-Media-Redakteur/in durch Terminbegleitung der Hausleitung zu Veranstaltungen sowie Projekten im In- und Ausland

 

• Mitarbeit an der konzeptionellen, inhaltlichen sowie technischen Weiterentwicklung von thueringen.de und der Social-Media-Kanäle der Thüringer Staatskanzlei unter Beachtung der Grundsätze von Datenschutz, Datensicherheit und Barrierefreiheit

 

• Erstellen von Kommunikationskonzepten für Themen, Medientermine und Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt Online-Kommunikation

 

• Weiterentwicklung der Audiokommunikation der Thüringer Landesregierung durch Podcasts

 

• Unterstützung bei allen organisatorischen Aufgaben des Referats

 

Zwingende Anforderungen an die Bewerber/innen:

 

• abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplomgrad einer Fachhochschule oder gleichwertiger Hochschulabschluss) der Fachrichtungen Kommunikationswissenschaften, Politikwissenschaften oder eine inhaltlich vergleichbare Qualifikation

 

Darüber hinaus wird erwartet:

 

• nachgewiesene Kenntnisse in der Social-Media-Kommunikation und Content-Produktion, vorzugsweise in einer Tätigkeit in einem Verband, einem Verein, einem Unternehmen, einer Agentur oder einer Behörde

 

• fundierte Kenntnisse im Datenschutz und digitaler Barrierefreiheit

 

• ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auch unter hohem Zeitdruck kommunikativ aufzuarbeiten und redaktionell digital zu vermitteln

 

• versierter Umgang mit MS-Office, sichere Anwenderkenntnisse in der Bild- und Videobearbeitung, bei der Betreuung von Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram, Threads, X, Youtube) sowie bei der Betreuung von Internet Plattformen (CMS Typo 3)

 

• hohe schriftliche und mündliche Kommunikationskompetenz

 

• Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

 

• ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft

 

• ausgeprägtes Engagement, Belastbarkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit

 

• souveränes und vertrauenswürdiges Auftreten

 

• Bereitschaft, auch über das übliche Maß hinaus Dienst zu leisten

 

• Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen sowie die Fahrerlaubnis der Klasse B zum Führen eines Dienst-Kfz

 

Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuweisen. Für Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, wird um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.

 

Bei Tarifbeschäftigten erfolgt die Eingruppierung, je nach Erfüllung der tarifrechtlichen sowie fachlichen und persönlichen Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L. Eine spätere Verbeamtung ist bei (zunächst) Tarifbeschäftigten unter dem Vorbehalt der Erfüllung aller maßgeblichen Voraussetzungen möglich.

 

Der Dienstposten ist mit Besoldungsgruppe A 11 ThürBesG bewertet. Eine Planstelle der Wertigkeit A 11 steht zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis, soweit die maßgeblichen Voraussetzungen erfüllt werden. Sofern bereits ein Beamtenverhältnis der Besoldungsgruppe A 11 besteht, wird eine Versetzung zur Thüringer Staatskanzlei angestrebt. Das bestehende Beamtenverhältnis wird dann bei der Thüringer Staatskanzlei bzw. mit dem Freistaat Thüringen fortgeführt.

 

Top Jobs in PR-Stellen mit journalistischem Hintergrund