Senior Communications Manager for the Technology Group (f/m/d)
E.ON Digital Technology GmbH | Permanent | Part or Full time You have a...
München, Möglichkeit zum Home-Office
Bayern, Deutschland
Landeshauptstadt München
por-2.122.por@muenchen.de
Dieses Stellenangebot erschien am 17.03.2023 in Newsroom
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
Stellvertretende*r Pressesprecher*in Bildung (w/m/d)
Ob kleine Experimente oder große Kinderträume. Wir bilden die Zukunft.
A 12 / E 11 TVöD , unbefristet, in Voll- oder Teilzeit, Möglichkeit zum Home-Office Verfahrensnummer: 20477
Ihr Einsatzbereich
Referat für Bildung und Sport , Referatsleitung, Bayerstraße 28
Die Landeshauptstadt München
München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als 43.000 Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland. Bei der LHM immer im Mittelpunkt – der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl.
Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend.
Was erwartet Sie
Sie übernehmen die operative Presse- bzw. Medienarbeit und gestalten in der Funktion der stellvertretenden Pressesprecherin*des stellvertretenden Pressesprechers für den Bereich Bildung die Öffentlichkeitsarbeit des größten Referats der Landeshauptstadt München maßgeblich mit. Sie verfassen und redigieren Reden, Grußworte und sonstige Texte für die Referatsleitung. Auch Beiträge sowie das Entwickeln von Formaten für die interne Kommunikation bzw. das Social Intranet, den Internetauftritt, die Social-Media-Aktivitäten sowie für Kampagnen und Publikationen liegen in Ihren Händen. Die eigenverantwortliche Mitwirkung an Einzelprojekten im Zusammenspiel mit den Geschäftsbereichen des Referats für Bildung und Sport sowie weiteren Referaten der Landeshauptstadt München rundet Ihr Aufgabenspektrum ab.
Aufgrund von gelegentlichen Abend- und Wochenendterminen ist eine angemessene zeitliche Flexibilität bei der Einbringung der Arbeitszeit erforderlich.
Was bieten wir Ihnen
Sie verfügen über
Sie bringen insbesondere mit
Von Vorteil sind
Die Landeshauptstadt München steht für Gleich stellung, Chancen gleichheit und Anti diskrimi nierung, auch bei der Personal gewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleich stellungs- und Viel falts kompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungs profil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellen aus schreibung ist, finden Sie hier.
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Herr Haas,
Tel. 089 233-83527,
E-Mail: and.haas@muenchen.de
Fragen zur Bewerbung
Frau Obermeier,
Tel. 089 233-30726,
E-Mail: por-2.122.por@muenchen.de
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an por-2.122.por@muenchen.de! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsfrist: 05.04.2023
Weitere Informationen zur Landes hauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellen aus schreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/rathaus/karriere.