Ausbildung
Newsroom

Einstieg in den Journalismus: Volontariat bei der "Frankfurter Rundschau"

Die Erstausgabe der überregionalen Tageszeitung "Frankfurter Rundschau erschien am 1. August 1945.

Frankfurt - Die Zeitung gehört inzwischen zum Kölner DuMont-Verlag und der SPD-eigenen Medienholding ddvg, zehn Prozent des Unternehmens gehören der Karl-Gerold-Stiftung. Chefredakteur der gedruckten Ausgabe ist Arnd Festerling, Digitales verantwortet Rouven Schellenberger.

Name des Mediums

Frankfurter Rundschau

Druck- und Verlagshaus Frankfurt am Main GmbH

Karl-Gerold-Platz 1

60594 Frankfurt am Main

 

 

Volontärs-Beauftragter

Werner Neumann, Leitender Redakteur für Aus- und Weiterbildung

Anzahl der Volontariate

Zwei

Auswahlkriterien

Erforderlich ist der Nachweis ausreichender journalistischer Erfahrungen in der Praxis (Praktika, freie Mitarbeit), möglichst bei Zeitungen oder anderen Printmedien. Es gibt keine feste Altersgrenze. Abitur ist Voraussetzung. Ein Hochschulstudium (Journalistik/Publizistik oder andere Fächer) ist nicht absolute Bedingung, aber der Normalfall bei erfolgreichen Bewerbungen.

Dauer des Volontariats

24 Monate

Einsatzgebiete

alle Ressorts, Print und Multimedia/Online

Ausbildungsinhalte

Journalistische Praxis und Weiterbildung in allen Ressorts, Print und Multimedia/Online, theoretische Weiterbildung in Seminaren im und außer Haus

Bezahlung

nach Volontärs-Tarif für Tageszeitungen

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse (Schule/Hochschule/Arbeit/Praktika), journalistische Arbeitsproben

Bewerbungsfristen

keine

Perspektiven/Übernahmen in Festanstellungen

Gut, aber nicht garantiert

Bülend Ürük

Wie sieht das Volontariat bei Ihnen im Haus aus? Wer ist der Ansprechpartner? Schicken Sie uns doch bitte Ihre Informationen direkt zu. Einfach mit Kontaktdaten an redaktion@newsroom.de!

 

Top Meldungen aus Ausbildung

Ausbildung
chronologisch