Ausbildung
Newsroom

Einstieg in den Journalismus: Volontariat bei der Tageszeitung "Oberhessische Presse"

Die "Oberhessische Presse" ist die unabhängige und überparteiliche Tageszeitung für den Kreis Marburg-Biedenkopf.

Marburg - Die Zeitung, an der Alt-Verleger Wolfram Hitzeroth weiterhin 49 Prozent hält, entstand im Jahr 1951, als die bis dahin selbständigen Blätter "Oberhessische Zeitung" und "Marburger Presse" fusionierten.

Das Volontariat bei der "OP" dauert heute nicht mehr zwei, sondern drei Jahre.

 

Name des Mediums

Oberhessische Presse

Hitzeroth Druck + Medien GmbH & Co. KG

Franz-Tuczek-Weg 1

35039 Marburg

Volontärs-Beauftragter

Christoph Linne, Chefredakteur

Anzahl der Volontariate

Zwei (ab 1. August 2012), Drei (ab 1. August 2013)

Auswahlkriterien

Abgeschlossenes Studium, erste journalistische Erfahrung, Sprachgefühl, Stilsicherheit, Gespür für Themen, Offenheit, Neugier, Mut sowie hohe Web- und Social Media-Affinität.

Dauer des Volontariats

Drei Jahre

Einsatzgebiete

alle klassischen Ressorts, mindestens ein Ausbildungsjahr entfällt auf digitale Medien (Online, Video, Audio, Mobile, Tablet, Social Media)

Bezahlung

orientiert sich an Tarif für Volontariate bei Tageszeitungen, wobei das dritte Ausbildungsjahr auf einer Zwischenstufe zum Einstiegsgehalt für Jungredakteure liegt

Benötigte Bewerbungsunterlagen

Anschreiben, Vita, Zeugnisse und Bescheinigungen, Text- und Arbeitsproben (gerne digital)

Bewerbungsfristen

jeweils Ende Juni

Perspektiven/Übernahmen in Festanstellungen

Gut!

Bülend Ürük

Wie sieht das Volontariat bei Ihnen im Haus aus? Wer ist der Ansprechpartner? Schicken Sie uns doch bitte Ihre Informationen direkt zu. Einfach mit Kontaktdaten an redaktion@newsroom.de!

 

Top Meldungen aus Ausbildung