Jobs
Newsroom

Journalistenverband: Honorare der Freien sind „beschämend niedrig“

Wie aus einer Freien-Umfrage hervorgeht, liegt der Gewinn von Freelancern an Tageszeitungen durchschnittlich bei weniger als 1.600 Euro.

Berlin – Als „beschämend niedrig“ bezeichnet der Deutsche Journalisten-Verband die Honorare der freien Journalistinnen und Journalisten.

 

Wie aus der vom DJV durchgeführten Freien-Umfrage hervorgeht, liegt der Gewinn von Freelancern an Tageszeitungen durchschnittlich bei weniger als 1.600 Euro. „So kann nachhaltiger Journalismus nicht funktionieren“, kritisiert DJV-Bundesvorsitzender Mika Beuster.

 

Die deutschen Tageszeitungsverlage seien aufgefordert, die Honorare und Pauschalen der Freien deutlich zu erhöhen. Beuster weist in dem Zusammenhang darauf hin, dass die Einkommensverhältnisse der Freien im Onlinebereich und bei den Publikumszeitschriften „kaum besser“ seien.

 

Zum Thema
In etlichen Redaktionen bekommen neue Angestellte nur Einjahresverträge. Den Nachwuchs trifft es besonders. Viele junge Journalistinnen und Journalisten berichten davon, anschließend in zermürbenden Kettenbefristungen zu landen, verbunden mit leeren Versprechungen. Ein System, das Karrieren verbaut und Lebensentwürfe zerstört – und die Qualität des Journalismus gefährdet, schreiben Anne Hünninghaus und David Selbach in der Titelgeschichte des aktuellen „medium magazins“.