Jobs
Newsroom

Ratgeber-Podcast für freie Journalistinnen und Journalisten gestartet

Ratgeber-Podcast für freie Journalistinnen und Journalisten gestartet Geraldine Friedrich (Foto: Birgit-Cathrin Duval)

In Folge 1 geht es um den „Unbekannten Zuschuss für die Altersvorsorge“ – bis zu 7.500 Euro. Mehr zum Podcast von Geraldine Friedrich (Foto) und Francoise Hauser.

Inzlingen – Die freien Journalistinnen Francoise Hauser und Geraldine Friedrich haben den Freien-Podcast gestartet. Das Konzept: In jeder Folge interviewen die Journalistinnen einen Gast, der als Experte nützliche Infos für Freie bietet oder selbst als Chefredakteurin Aufträge zu vergeben hat.

 

Das beginnt beim „Unbekannten Zuschuss für die Altersvorsorge“ (bis zu 7.500 Euro), über „Was ist eigentlich eine Pressereise?“ bis zu mit welchen Themen Freie beim jeweiligen Interviewpartner landen können. Und ja: Als gewiefte Freie haken die beiden auch nach, z.B. was Auftraggeber bei Freelancern nervt, wie man sie am besten kontaktiert und welche Honorare drin sind. Abrufbar ist der Podcast über alle gängigen Formate wie Spotify, Apple Podcast, Deezer, Audio Now etc.


Francoise Hauser ist als Sinologin auf Asien, Reise und Technik spezialisiert, schreibt aber auch humorvolle Texte. Geraldine Friedrich hat sich als BWLerin auf Finanz- und Ratgebertexte spezialisiert und publiziert zum Ausgleich über Reisen sowie Essen und Trinken.


Freien-Podcast Folge 1: Der unbekannte Zuschuss
Bis zu 7.500 Euro Zuschuss zur Altersvorsorge erhalten freie Journalisten vom Autorenversorgungswerk, sofern sie Mitglied in der VG-Wort und in der Künstlersozialkasse sind (und einige andere Voraussetzungen erfüllen). Viele Freie wissen das allerdings nicht. Podcast mit Karin Leidenberger.

 

Freien-Podcast Folge 2: Touristik für Freie
Wo liegt eigentlich der Unterschiede zwischen Reise und Touristik? Und welche Art von Texten ist in der Touristik gefragt? Podcast mit Matthias Gürtler, Chefredakteur der Touristik Aktuell, über Arbeit für ein Fachmagazin.


Freien-Podcast Folge 3: Ohne Freie läuft nix
„Ohne Freie würde es das Heft nicht geben“, sagt Chefredakteur Markus Wiegand über die Fachzeitschrift „kress pro“. Die zentrale Frage, die das Heft umtreibt, lautet: Wie können Verlage mit digitalen Geschäftsmodellen Geld verdienen? Podcast mit Markus Wiegand zur Arbeit mit Freien. 


Freien-Podcast Folge 4: Die Sache mit den Pressereisen
Pressereisen – das klingt erst einmal verlockend. Wer fährt nicht gerne auf Einladung in die Ferne? Podcast zu: Wie kommt man auf die Einladungsliste und was erwarten die Fremdenverkehrsämter im Gegenzug?

Freien-Podcast Folge 5: Bücher schreiben im Eigenverlag

Warum nicht auch mal ein Buch oder gleich mehrere schreiben? Davon träumen viele Journalisten. Bleibt die Frage: Wie soll es veröffentlicht werden? Hubert Romer erzählt im Podcast von den Vor- und Nachteilen des Eigenverlags und worauf man achten sollte.