Journalistenpreise
DPA

Chris Grodotzki gewinnt Wettbewerb "dpa news talent 2013"

Die dpa hatte den Preis für Nachwuchsjournalisten zum zweiten Mal ausgeschrieben. Sie vergibt ihn für herausragende Leistungen an junge Journalisten, die nicht fest angestellt sind.

Berlin (dpa) - Für eine multimediale Reportage über gestrandete Flüchtlinge in Calais wird der Fotojournalismus-Student Chris Grodotzki mit dem "dpa news talent 2013" ausgezeichnet. Der 24-Jährige aus Hannover hatte seinen Beitrag "Stadt der Gesichtslosen: Die Illegalen von Calais" im März 2012 in der Wochenzeitung "der Freitag" veröffentlicht. Grodotzki sei gestrandeten Flüchtlingen "auf beeindruckende Weise nahe gekommen", urteilte die Jury. Zugleich habe er es verstanden, "seine Geschichte auf angemessene, zurückhaltende Weise multimedial zu erzählen".

Zweite Preise erhalten der 24-jährige Gregor Fischer aus Berlin sowie der 25-jährige Christian Werner aus Nordstemmen (Niedersachsen). Fischer hat in einer Fotoreportage für das Onlinemagazin "emerge" die Schattenseiten der Lederproduktion in Indien dokumentiert. Werner wird ausgezeichnet für den Beitrag "Die Spur der toten Kinder". In dem Multimedia-Special für den "Spiegel" zeigt er die Auswirkungen des Uranmunition-Einsatzes im Irak.

Verliehen werden die Preise zum Auftakt der Jugendmedientage 2013 am 24. Oktober in Berlin. Die dpa hatte den Preis für Nachwuchsjournalisten zum zweiten Mal ausgeschrieben. Sie vergibt ihn für herausragende Leistungen an junge Journalisten, die nicht fest angestellt sind.

 

 

Top Meldungen aus Journalistenpreise