Journalistenpreise
Newsroom

„Die 500“: Diana Löbl würde gerne eine Interview mit Nadeschda Tolokonnikowa von Pussy Riot führen

Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen? Newsroom.de präsentiert „Die 500“, Medienmacherinnen aus den verschiedenen Bereichen, bei denen Leidenschaft für Medien mit dem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zusammenkommt. Dazu gehört Diana Löbl.

Frankfurt - Diana Löbl dokumentierte die Arbeitsverhälttnisse von Leiharbeitern bei Amazon.

Zur Person: Diana Löbl, 36, Fernsehjournalistin.

 


Als Diana Löbl frisch von der Uni kam, sah sie die Welt schwarz-weißer als heute.

 

 

Ausbildungsweg und berufliche Stationen

1997 – 2002 Studium an der JLU Gießen

2003 – 2004 Volontariat Hessischer Rundfunk Frankfurt

2004 – 2007 Magazinautorin im Landesstudio Wiesbaden des Hessischen Rundfunks

2007             Geburt meines Sohnes

2007 – 2012 Autorin der Wirtschaftsredaktion des Hessischen Rundfunks für die Magazine „plusminus“ (ARD) und „M€X – das Marktmagazin“ (hr)

2012             Geburt meiner Tochter 

2012/13        Dokumentation „Ausgeliefert – Leiharbeiter bei Amazon“ (ARD/hr)

Auszeichnungen

Deutscher Wirtschaftsfilmpreis

Helmut-Schmidt Journalistenpreis

Friedrich Vogel Preis für Wirtschaftsjournalisten

nominiert:

Deutscher Fernsehpreis

Prix Europa

Georg von Holtzbrinck Preis für Wirtschaftspublizistik

Association of International Broadcasting Award,  Kategorie: Investigative Documentary/TV

Welche Erwartungen standen am Auftakt Ihrer beruflichen Laufbahn?

Diana Löbl: Frisch von der Uni sah die Welt etwas schwarz-weißer aus als heute. Ich war überzeugt, dass es ganz einfach sein würde sie mit meiner Arbeit zu verändern.

Was bewegt und motiviert Sie heute in Ihrem Beruf?

Diana Löbl: Ich habe immer noch klare Vorstellungen von der Aufgabe meines Berufsstands in einer Demokratie, allerdings weiß ich heute, dass nicht jeder Beitrag die Welt verbessern kann, und wahrscheinlich auch gar nicht muss.

Wer wäre Ihre Wunschverabredung für ein Geschäftsessen? Was stünde ganz oben auf der Gesprächsagenda?

Diana Löblc: Ich würde gerne eine Interview mit Nadeschda Tolokonnikowa von Pussy Riot führen. Wir reden darüber, ob Frauen mutiger sind als Männer. Und über ihre Tochter.

 

Newsroom.de präsentiert im Rahmen der Aktion "Die 500" engagierte Medienfrauen aus Journalismus, Verlagswesen, Medienmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, PR und Marketing, aus Print, TV, Web und Hörfunk. Ein Baustein für den Erfolg von Frauen in der Medienbranche ist auch ihre Sichtbarkeit. Diese Sichtbarkeit der Medienmacherinnen wollen wir mit "Die 500" steigern.

 

 

Ein Meilenstein meines bisherigen Lebens war...

Diana Löbl: ….die Geburt meiner beiden Kinder.

Man sagt mir nach, ich sei...

Diana Löbl:….ziemlich anstrengend, wenn ich mich in eine Recherche hineingekniet habe oder meinen Standpunkt durchsetzen will.

Frauen sind...

Diana Löbl:...auf dieser Welt einfach unersetzlich.

Die Fragen an Diana Löbl stellte Newsroom.de-Chefredakteur Bülend Ürük.

 

Top Meldungen aus Journalistenpreise