Journalistenpreise
Newsroom

„Die 500“: Sabrina Winter identifiziert sich mit ihren Aufgaben

Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen? Newsroom.de präsentiert „Die 500“, Medienmacherinnen aus den verschiedenen Bereichen, bei denen Leidenschaft für Medien mit dem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zusammenkommen. Dazu gehört Sabrina Winter.

Dreilinden - „Am Beginn meiner beruflichen Laufbahn stand sicherlich eine gesunde Mischung aus Neugier, Ehrgeiz, Ungeduld und Einsatzbereitschaft“, sagt Sabrina Winter.

Zur Person: Sabrina Winter, 34, PR Manager, eBay.

 

Der Wechsel von Agentur- auf Unternehmensseite war für Sabrina Winter eine Herausforderung.

 

 

Ausbildungsweg und berufliche Stationen

1998

Abitur am Frauenlob-Gymnasium Mainz, Note: 1,3

1998 bis 2004

Magister-Studium Politikwissenschaft mit den Nebenfächern Rechtswissenschaft (Öffentliches Recht) und Betriebswirtschaftslehre (Marketing), Abschluss: Magister Artium (M.A.), Note: 2,0

2000 bis 2004

Einstieg in die PR über Praktika und freie Mitarbeit auf Agentur- (Edelman GmbH, Frankfurt) und Unternehmensseite (Aventis Behring GmbH, Marburg – Abteilung External Communications Europe)

Berufliche Stationen

05/2004 bis 04/2005 Junior-PR-Beraterin, PSM&W Kommunikation GmbH

05/2005 bis 12/2005 Verantwortliche für Presse und Marketing, rheinmaintv GmbH & Co. KG

01/2006 bis 03/2011 PR-Beraterin, Fink & Fuchs Public Relations AG

04/2011 bis 03/2012 PR Manager, SCHOTT AG

Seit 04/2012 PR Manager, eBay Corporate Services GmbH

Auszeichnungen

09/2007 Deutscher PR-Preis, Kategorie: Technologie für die Kampagne „Stark vor Ort – Triple-Play-Markteinführung von Kabel Deutschland)

04/2008 PR Report Award, Kategorie Business-to-Business für die Kampagne „Adobe Creative Suite 3 – Die Revolution für den kreativen Workflow“

 

Sabrina Winter im Netz

www.ebay.de

 

Welche Erwartungen standen am Auftakt Ihrer beruflichen Laufbahn?

Sabrina Winter: Am Beginn meiner beruflichen Laufbahn stand sicherlich eine gesunde Mischung aus Neugier, Ehrgeiz, Ungeduld und Einsatzbereitschaft. Dieser bunte Mix führte zu einem hohen Maß an Identifikation mit meinen Aufgaben, Kunden und Themen. Und sorgte stets für ausreichend Leidenschaft und Begeisterung – beides Dinge, die gerade zu Beginn der beruflichen Laufbahn nicht zu unterschätzen sind.

Was bewegt und motiviert Sie heute in Ihrem Beruf?

Sabrina Winter: Letztlich ist es immer noch die Mischung aus Leidenschaft und Begeisterung – für das, was ich tue, für die Menschen, mit denen ich dabei zu tun habe, und die Themen, mit denen ich mich jeden Tag beschäftigen darf.

Wer wäre Ihre Wunschverabredung für ein Geschäftsessen? Was stünde ganz oben auf der Gesprächsagenda?

Sabrina WinterBenedikt Taschen, TASCHEN Verlag. Mit ihm würde ich gerne einmal darüber sprechen, wie er es mit seinem Verlag immer wieder schafft, neue tolle Bücher und Bildbände ins Leben zu rufen und zu veröffentlichen – was ihn antreibt, was ihn inspiriert und motiviert. Darüber hinaus würde mich interessieren, wie er sich als Verleger der zunehmenden Digitalisierung stellt.

 

Newsroom.de präsentiert im Rahmen der Aktion "Die 500" engagierte Medienfrauen aus Journalismus, Verlagswesen, Medienmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, PR und Marketing, aus Print, TV, Web und Hörfunk. Ein Baustein für den Erfolg von Frauen in der Medienbranche ist auch ihre Sichtbarkeit. Diese Sichtbarkeit der Medienmacherinnen wollen wir mit "Die 500" steigern.

 

 

Ein Meilenstein meines bisherigen Lebens war...

Sabrina Winter: … …der Wechsel von Agentur- auf Unternehmensseite. Die damit verbundene Umstellung im Denken und Handeln war sicherlich eine der bislang größten beruflichen Herausforderungen. Hiermit verbunden war auch der Umzug nach Berlin – ein spannender Ortswechsel, der privat für ordentlich frischen Wind gesorgt hat.

Man sagt mir nach, ich sei...

Sabrina Winter: …kreativ und analytisch zugleich.

Frauen sind die...

Sabrina Winter: … Hälfte der Gesellschaft, die noch ordentlich zulegen kann, wenn es um Selbstbewusstsein und den Willen zum Erfolg geht – und das sowohl beruflich als auch privat. 

Die Fragen an Sabrina Winter stellte Newsroom.de-Chefredakteur Bülend Ürük.