Journalistenpreise
DDP

Henri-Nannen-Preis wird 2009 zum fünften Mal vergeben

Der mit 30.000 Euro dotierte Preis wird wieder in den fünf Kategorien Dokumentation, Investigation, Humor, Fotoreportage sowie Reportage (Egon-Erwin-Kisch-Preis) ausgeschrieben.

Hamburg (ddp-nrd). Der Henri-Nannen-Preis feiert im kommenden Jahr sein erstes kleines Jubiläum. Die renommierte Journalistenauszeichnung wird am 8. Mai 2009 zum fünften Mal im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg vergeben, wie das Verlagshaus Gruner+Jahr und das Magazin «Stern» am Montag mitteilten.

Der mit 30 000 Euro dotierte Preis - benannt nach dem 1996 verstorbenen «Stern»-Gründer Henri Nannen - wird wieder in den fünf Kategorien Dokumentation, Investigation, Humor, Fotoreportage sowie Reportage/Egon-Erwin-Kisch-Preis ausgeschrieben. Zudem werden Preisträger für ihr herausragendes Eintreten für die Unabhängigkeit der Presse im In- und Ausland sowie für ihr journalistisches Lebenswerk geehrt. Ab November können Beiträge für den Henri Nannen Preis 2009 eingereicht werden.

Im Mai 2008 gingen die Preise an Sabine Rückert für einen Beitrag im «Zeit Magazin Leben» (Reportage), Lars Abromeit, Katja Trippel und Torsten Hampel, «Geo» (Dokumentation), Detlef Hacke, Matthias Geyer, Lothar Gorris und Udo Ludwig, «Der Spiegel» (Investigation), Harald Martenstein, «Die Zeit» (Humor) und den chinesischen Fotografen Lu Guang, «Geo» (Fotoreportage).

Den diesjährigen Henri-Nannen-Preis für sein journalistisches Lebenswerk erhielt der deutsche Schriftsteller und Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki. Die irakische Journalistin Zainab Ahmed bekam den Preis für ihre Verdienste um die Pressefreiheit überreicht.