Journalistenpreise
DAPD

Konrad-Duden-Journalistenpreis in Wesel überreicht

Erster Preisträger kommt von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Wesel (dapd-nrw) - In Wesel ist am Sonntag erstmals der Konrad-Duden-Journalistenpreis verliehen worden.

Der erste Preis ging an Xaver Oehmen aus Grevenbroich für seinen Beitrag "Das Positive an der Braunkohle kann man sehen" (FAZ vom 14. Mai 2011), wie die Stadtverwaltung und der Presseclub Niederrhein mitteilten. Die Plätze zwei und drei belegten Christian Herrendorf aus Düsseldorf mit seiner Reportage "Ein Tag in Deutschlands kleinster Stadt" ("Rheinische Post" vom 3. Juli 2010) und Hanna Drimalla aus Bochum mit ihrem Beitrag "Vom Vergessen und falschen Erinnern" (Blog "dasgehirn.info" vom 12. September 2011).

Mit der Auszeichnung erinnert die Stadt Wesel den Angaben zufolge an "ihren wohl bekanntesten Sohn". Der Preis, der von der Kommune und dem Presseclub Niederrhein ausgeschrieben wurde, ist mit insgesamt 3.500 Euro dotiert.

Mehr über den Konrad-Duden-Journalistenpreis auf JournalistenPreise.de!