Journalistenpreise
Newsroom

Konrad-Duden-Journalistenpreis: Noch schnell bewerben

Die Einreichfrist läuft noch bis zum 15. Juli für 2023.

Issum – Print, Online, Hörfunk oder Fernsehen - gute Inhalte mit einer korrekten Sprache sind Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Abschneiden beim Konrad-Duden-Journalistenpreis. 

 

Zugelassen für den Konrad-Duden-Journalistenpreis sind frei- oder hauptberuflich tätige Journalistinnen und Journalisten bis 35 Jahre oder bis zum zehnten Berufsjahr.

 

Die Beiträge sollten sich dem integrativen Ansatz einer einheitlichen Sprache zur Verständigung der Menschen untereinander widmen. Auf anschauliche und bildhafte Darstellungen wird ebenso Wert gelegt wie auf den korrekten Umgang mit der deutschen Sprache. Eingereicht werden können Arbeiten aus allen journalistischen Stilformen – auch Blog-Beiträge sind willkommen.

 

Der Konrad-Duden-Journalistenpreis ist mit insgesamt 3.500 Euro dotiert.

 

Die Einreichfrist läuft noch bis zum 15. Juli für 2023.

 

Zum Preis