Leute
Newsroom

Bernd-Peter Arnold mit Deutschem Fachjournalisten-Preis ausgezeichnet

Der Deutsche Fachjournalisten-Preis ist ein Ehrenpreis und würdigt besondere journalistische Leistungen und Karrieren. Er zeichnet die kompetente Vermittlung von komplexen Themen und besondere Verdienste um den Qualitäts-Journalismus in Deutschland aus.

Berlin - Das Präsidium des Deutschen Fachjournalisten-Verbandes (DFJV) zeichnet Prof. Bernd-Peter Arnold mit dem diesjährigen Deutschen Fachjournalisten-Preis aus.

Bereits während seines Studiums der Rechtswissenschaften war er als Reporter und Redakteur für den Hörfunk des Hessischen Rundfunks tätig, bevor 1965 eine Festanstellung als Nachrichtenredakteur erfolgte. Im Folgejahr wurde er zum Persönlichen Referenten des Intendanten des HR sowie zum Leiter der Intendanz, 1971 zum Nachrichten-Chef und 1983 zum stellvertretenden Chefredakteur des Hörfunks des Hessischen Rundfunks berufen.

Seit den 80er Jahren ist Bernd-Peter Arnold regelmäßig als Lehrbeauftragter an den Universitäten Gießen, Eichstätt und Mainz tätig. Am Institut für Publizistik der Universität Mainz wurde er 2007 zum Honorar-Professor bestellt.

Bernd-Peter Arnold hat sich in seinen Fachbüchern und Fachaufsätzen immer für die Sicherung der journalistischen Qualität des Hörfunk-Journalismus eingesetzt. Sein "ABC des Hörfunks", das in diesem Jahr in dritter Auflage erscheint, ist ein Standardwerk des Radiojournalismus.

Der Deutsche Fachjournalisten-Preis ist ein Ehrenpreis und würdigt besondere journalistische Leistungen und Karrieren. Er zeichnet die kompetente Vermittlung von komplexen Themen und besondere Verdienste um den Qualitäts-Journalismus in Deutschland aus.

Der Deutsche Fachjournalisten-Preis wird vom DFJV im Rahmen des Deutschen Fachjournalisten-Kongresses am 31. Oktober 2008 in Berlin verliehen.