Leute
Newsroom

Bülend Ürük wird Funke-Kommunikationschef

Bülend Ürük wird Funke-Kommunikationschef Bülend Ürük (Foto: Funke)

Er folgt auf Tobias Korenke. Was Julia Becker über Ürük sagt.

Essen – Bülend Ürük übernimmt zum 15. September 2025 die Leitung von Corporate & Public Affairs bei der Funke Mediengruppe. Somit erantwortet er die gesamte Unternehmenskommunikation und politische Vernetzung – und wird Teil des obersten Führungsgremiums.

 

„Bülend Ürük ist einer der profiliertesten Kommunikatoren in Deutschland und verbindet journalistische Erfahrung mit einem exzellenten Netzwerk in Politik und Wirtschaft“, sagt Julia Becker, Aufsichtsratsvorsitzende und Verlegerin der Funke Mediengruppe. 

 

Bülend Ürük, 47, rückt zudem ins Executive Board auf, dem höchsten operativen Steuerungsgremium der Funke Mediengruppe. Ihm gehören bereits Simone Kasik (Chief Financial Officer), Christoph Rüth (Regionalmedien), Stephan Thurm (Digital-Sparte) sowie Jesper Doub (National Brands) an.

 

Bülend Ürük folgt auf Tobias Korenke, der die Funke Mediengruppe verlässt und sich noch stärker als geschäftsführender Gesellschafter der yeswecan!cer gGmbH engagieren wird.

 

Zur Person 

Seine berufliche Laufbahn begann Bülend Ürük 1999 bei Verleger Klaus-Harald Wichelhoven und Chefredakteur Thomas Reunert im Zeitungsverlag Wichelhoven in Iserlohn. Nach verschiedenen journalistischen Stationen, unter anderem bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, war er Chefredakteur von newsroom.de im Medienfachverlag Johann Oberauer. 2019 wechselte er in die politische Kommunikation: Zunächst als stellvertretender Sprecher der CDU Deutschlands und Sprecher des Generalsekretärs, dann als Leiter Kommunikation der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und Sprecher des Fraktionsvorsitzenden. Zuletzt lag sein Fokus auf der strategischen Beratung sowie der Positionierung von Persönlichkeiten und Unternehmen.