Leute
dpa

Burda-Manager Oliver Eckert geht

Seine Aufgaben bei BurdaForward übernimmt zum 5. Oktober Tanja zu Waldeck.

München (dpa) - Der langjährige Burda-Manager Oliver Eckert verlässt den Medienkonzern. Der Vorsitzende der Geschäftsführung des Digitalpublishers BurdaForward und Geschäftsführer des BurdaVerlags „hat sich dazu entschieden, nach fast 15 Jahren das Kapitel Burda zu schließen und neue Herausforderungen anzunehmen“, teilte das Unternehmen am Donnerstag in München mit. Die genauen Gründe seines Weggangs wurden nicht genannt.

 

Seine Aufgaben bei BurdaForward übernimmt zum 5. Oktober Tanja zu Waldeck, die Sprecherin der Geschäftsführung wird, wie es weiter von Burda hieß. Zum Geschäftsführungsteam gehören auch Philipp Brunner, Thomas Koelzer, Martin Lütgenau und Daniel Steil. Die beiden Geschäftsführerinnen Manuela Kampp-Wirtz und Elisabeth Varn führen zudem den BurdaVerlag zu zweit weiter. Die von Eckert geleiteten Bereiche werden demnach unter beiden aufgeteilt.

 

Der CEO von Hubert Burda Media, Martin Weiss, an den Eckert direkt berichtete, teilte mit: „Im Namen des Gesamtvorstands danke ich Oliver Eckert für alle seine unternehmerischen Leistungen.“ Er habe mit seinem Team BurdaForward nicht nur zu Deutschlands reichweitenstärkster Nachrichtenplattform aufgebaut, sondern auch ein wachsendes und hoch profitables Unternehmen in der Burda-Gruppe geschaffen. „Wir wünschen Oliver Eckert nur das Beste für seinen weiteren Weg.“

 

Eckert wurde mit den Worten zitiert: „Ich bin stolz, dass wir in einem großartigen Team die führende Nachrichtenplattform in Deutschland geschaffen haben.“ Sein Dank gehe an alle Kolleginnen und Kollegen, Partner und an den Vorstand bei Burda für ihre Unterstützung und ihr Vertrauen. Er wünsche dem Geschäftsführungsteam und den Kollegen bei BurdaForward alles erdenklich Gute.