Leute
Newsroom

Constantin Seibt ist Journalist des Jahres in der Schweiz

Chefredaktor des Jahres ist Patrik Müller vom neuen "Sonntag". Bester

Lokaljournalist ist mit Peter Knechtli von onlinereports.ch erstmals

ein Online-Journalist.

Zürich/Salzburg (3.12.2007) - "Tages-Anzeiger"-Journalist Constantin Seibt ist

"Journalist des Jahres". Bei einer erstmals durchgeführten

Publikumswahl erreichte Seibt den ersten Platz vor

"Sonntag"-Chefredaktor Patrik Müller und Walter Däpp vom "Bund".

Insgesamt hatten im Internet 764 Leser des "Schweizer Journalist"

abgestimmt.

Der "Schweizer Journalist" hat die Preisträger in einem zweistufigen

Verfahren ermittelt. Zunächst wurden Vorschläge von Lesern,

Branchenexperten und Jurymitgliedern gesammelt. Die Leitfrage: Wer

hat im vergangenen Jahr Aussergewöhnliches im Journalismus geleistet?

 

In der Online-Abstimmung konnten die Teilnehmer nur in der Kategorie

"Journalist des Jahres" wählen.

Zusätzlich hat eine Jury mit insgesamt 44 hochrangigen Mitgliedern

Journalisten in weiteren Kategorien und im Tessin und der Westschweiz

für ihre Tätigkeit in diesem Jahr ausgezeichnet. In der Westschweiz

kooperierte der "Schweizer Journalist" erstmals mit dem Magazin

"com.in" aus Genf.

Wie noch kein Journalist zuvor hat sich Constantin Seibt in diesem

Jahr den Respekt der Branche erarbeitet. Von der "Journalist"-Jury

wurde er auch in den Kategorien Politik, Wirtschaft und Reporter auf

Platz 1 gesetzt.

Chefredaktor des Jahres ist Patrik Müller vom neuen "Sonntag". Bester

Lokaljournalist ist mit Peter Knechtli von onlinereports.ch erstmals

ein Online-Journalist.

Das komplette Ranking erscheint Mitte Dezember im "Schweizer

Journalist".