Leute
Newsroom

Dirk Graalmann geht: WAZ sucht neuen Sportchef

Die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" und ihr Sportchef Dirk Graalmann gehen zukünftig getrennte Wege.

Essen - Am Ende hat es einfach nicht gepasst. Wie die Funke-Mediengruppe auf Newsroom.de-Anfrage bestätigt, haben sich Chefredaktion und Dirk Graalmann "einvernehmlich" getrennt. 

Der Grund, so Unternehmenssprecher Gunther Fessen, seien unterschiedliche Auffassungen über die Ausrichtung des Sportteils. Die Redaktion am Essener Content-Desk verantwortet nicht nur die überregionale Berichterstattung bei der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" und der "Westfälischen Rundschau", sondern bestückt auch maßgeblich die überörtlichen Seiten in der "Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung", "Westfalenpost" und "Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung".

 

Dirk Graalmann, Ressortleiter Sport,

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ), verlässt die Funke Mediengruppe.

 

Dirk Graalmann, Jahrgang 1974, übernahm im Oktober 2010 die Leitung der WAZ-Sportredaktion. Sein direkter Vorgänger  war Reinhard Schüssler, davor prägte der legendäre Hans Josef "Hennes" Justen beinahe 40 Jahre (bis Anfang 2009) den Sport im Ruhrgebiet.

Dirk Graalmann war vor seinem Wechsel nach Essen Landeskorrespondent Nordrhein-Westfalen für die „Süddeutsche Zeitung“, davor leitete er vier Jahre lang das Sportressort bei den „Ruhr Nachrichten“ in Dortmund.

Laut einer von Ulrich Reitz und Thomas Kloß unterzeichneten Nachricht an die Redaktion soll die Stelle des Sportchefs bereits in den nächsten Tagen ausgeschrieben werden. Wohin es Dirk Graalmann zieht, ist nicht bekannt.

Bülend Ürük