Leute
Newsroom – Rupert Sommer

Ehemaliger Chefredakteur Stefan Bergmann wechselt in Emden die Seiten

Ehemaliger Chefredakteur Stefan Bergmann wechselt in Emden die Seiten Stefan Bergmann

Stefan Bergmann, ehemaliger Chefredakteur der „Emder Zeitung“, gibt seiner Laufbahn eine neue Richtung. Er hat sich für einen einflussreichen Kommunikatoren-Posten in der Wirtschaft entschieden.

Emden – Die Zeitungsbranche verliert mit Bergmann einen leidenschaftlichen, engagierten und erfolgreichen Vollblut-Lokaljournalismus-Macher. Für seinen neuen Arbeitgeber dürfte die Verpflichtung ein echter Gewinn sein. Wie kress.de erfahren hat, heuert Stefan Bergmann zum 1. Januar als Head of Communication bei der Dirks Group in Emden an.

 

Das Unternehmen mit über 3.750 Mitarbeitern an 17 Standorten europaweit gilt als „Hidden Champion“ der Logistik-, Zulieferungs- und Engineering-Branche. Am Seehafen in Emden gilt die Dirks Group, die auch viel für die Branchen Schiffbau und Automobil, aber auch im Bereich Security und Defense für die Bundeswehr tätig ist, als zweitgrößter Arbeitgeber nach Volkswagen. 

 

Stefan Bergmann war seit 2014 Chefredakteur der „Emder Zeitung“, die zur „Nordwest-Zeitung“ („NWZ“) gehört. Im Frühjahr wurde sein Vertrag jedoch aufgelöst – wegen unterschiedlicher Vorstellungen über die künftige Strategie des Blattes. Formell läuft er noch bis Ende des Jahres. 

 

Wie „kress pro“ berichtete, gab es hinter den Kulissen offenbar Streit über die lange relativ autonome Stellung der „Emder Zeitung“. Gute Zahlen im Lesermarkt und bei den Abos gaben lange Anlass für Selbstbewusstsein. Trotzdem wurden Auseinandersetzungen über die Gewichtung des Lokalen im NWZ-Verbund offenbar mit einer gewissen Härte geführt. 

 

Bergmann ging, ihm wurde vom „Emder-Zeitung“-Geschäftsführer Michael Hinners für „hervorragende Zusammenarbeit“ gedankt . 

 

Zur Person: Stefan Bergmanns bisherige Karriere liest sich wie ein Musterbeispiel für Karrieren im Lokal- und Regionaljournalismus: Vor seiner Zeit in Emden hatte Bergmann seine journalistische Laufbahn als Volontär, Redakteur, Polizeireporter und CvD lokal bei den „Westfälischen Nachrichten“ in Münster ins Rollen gebracht. Allerdings hatte schon einmal kurzzeitig die Seiten gewechselt: So arbeitete einige Zeit er als Sprecher der Bezirksregierung Münster. Später war er Chefredakteur und Teil der Geschäftsführung der „Münsterschen Zeitung“.