Leute
Newsroom

Franz Volgger erhielt das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich

Die hohe Auszeichnung wurde dem langjährigen Pressechef des Landes Südtirol in Bozen verliehen.

Bozen/Wien, 26. Juni 2007 - Franz Volgger (60) ist mit dem Großen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet worden. Die hohe Auszeichnung der Präsidentschaftskanzlei wurde dem langjährigen Leiter des Presseamtes des Landes Südtirol am Montag in Bozen durch die österreichische Generalkonsulin in Mailand, Eva Maria Ziegler, verliehen. Ziegler würdigte dabei Volggers Bemühungen um die intensive Kontaktpflege zwischen Südtiroler und österreichischen Medien.

"Franz Volgger hat umfassende Kontakte mit Medienvertretern in Österreich geknüpft und über die Jahre gepflegt. Alljährlich hat es gegenseitige Einladungen von Medienvertretern mit eingehenden Gesprächen mit Südtiroler und österreichischen Politikern ge geben. Volgger hatte dabei stets Zutritt auf allerhöchster Ebene. Es ist ihm dadurch gelungen, Südtirol Österreich ein bisschen näher zu bringen", sagte Ziegler bei der Ehrung, bei der auch der langjährige Leiter des österreichischen Bundespressedienste s, Sektionschef Herbert Neumayer, anwesend war.

"Es ist mir eine große Freude und Anerkennung, diese Auszeichnung in einem erlesenen Kreis der Familie und von Wegbereitern und -begleitern entgegen zu nehmen. Ich hoffe, dass alle in Südtirol zu schätzen wissen, was Österreich für unser Land getan hat", betonte Volgger.

Franz Volgger, geboren am 26. März 1947 in Sterzing und aufgewachsen in Ridnaun, war nach dem Schulabschluss im Franziskanergymnasium in Bozen und dem Abschluss des Studiums der Geschichte und Germanistik im Jahr 1972 in Innsbruck 35 Jahre lang im Press eamt des Landes Südtirol tätig, davon 26 Jahre als Direktor und Leiter der journalistischen Dienste. In diesen Jahren hat sich das Presseamt, das in der Landesabteilung Präsidium angesiedelt ist, zu einem der wichtigsten Nachrichtenvermittler und zu ein er Informationsdrehscheibe im Lande entwickelt. Volgger trat mit Ende März 2007 mit Vollendung des 60. Lebensjahres in den Ruhestand.