Leute
Newsroom

Fromme, Werner und Bialdiga: "Süddeutsche Zeitung" stockt Wirtschaftsredaktion auf

Die "Süddeutsche Zeitung", größte überregionale Qualitätszeitung Deutschlands, investiert weiter in ihre Wirtschaftsberichterstattung und hat sich dafür die Dienste von drei profilierten Köpfen der eingestellten "Financial Times Deutschland" gesichert.

Salzburg - Bereits zum 1. April hat Herbert Fromme die Berichterstattung über Versicherungen für die "Süddeutsche Zeitung" (verkaufte Auflage 1/2013 laut IVW: 420.377 Exemplare) übernommen.

Fromme, Jahrgang 1953, war von 2000 bis Dezember 2012 Versicherungskorrespondent der "Financial Times Deutschland", zu seinen bisherigen Stationen gehören die Nachrichtenagentur Reuters, "Financial Times World Insurance Report", "Lloyd's List" und "Insurance Day". Herbert Fromme ist auch Buchautor, unter anderem hat er das Kapitel über Versicherungen in dem Band "Finanzjournalismus" beigesteuert.

 

Um ihn haben viele Redaktionen gebuhlt: Herbert Fromme, früher "Financial Times Deutschland, ist bereits seit Anfang April Versicherungskorrespondent der "Süddeutschen Zeitung".

 

Frommes Berichterstattung dreht sich vor allem um die Versicherungs- und Rückversicherungsbranche sowie die Schifffahrt. "Er ist unbestritten die Nummer eins im Markt", freut sich SZ-Wirtschafts-Chef Marc Beise im Newsroom.de-Gespräch über die gelungene Verpflichtung von Fromme und der beiden weiteren, früheren FTD-Redakteurinnen.

Bereits ab dem 1. Juni 2013 verstärkt Kathrin Werner als New-York-Korrespondentin die SZ-Wirtschaftsredaktion. Die preisgekrönte Journalistin war die letzte Leiterin des New-York-Büros der "Financial Times Deutschland"; Werner war erst wenige Wochen vor der Einstellung in die USA gewechselt.

Das Bundesland Nordrhein-Westfalen und seine Unternehmen kennt die Journalistin und Wirtschaftswissenschaftlerin Kirsten Bialdiga genau.

Bialdiga war früher bei BBC und Reuters in London und arbeitete nach dem Studium unter anderem bei der Nachrichtenagentur vwd/Dow Jones und von 1999 bis 2012 bei der "Financial Times Deutschland"; bei der eingestellten Wirtschaftstageszeitung war sie für viele Scoops aus NRW verantwortlich.

Kirsten Bialdiga übernimmt ab dem 1. August 2013 die Firmenberichterstattung aus Nordrhein-Westfalen für die "Süddeutsche Zeitung".

In der Wirtschaftsredaktion der "Süddeutschen Zeitung" arbeiten in München 20 Redakteurinnen und Redakteure, 20 Korrespondenten liefern bislang Beiträge aus den wichtigsten Metropolen und Ländern hinzu. Anfang vergangener Woche hatte Newsroom.de zuerst berichtet, dass Ulrich Schäfer zum 1. Mai 2013 Co-Chef der Wirtschaftsredaktion der "Süddeutschen Zeitung" wird.

Bülend Ürük

NEWSROOM-Hinweis: In einer ersten Fassung hatten wir den Einstieg von Kathrin Werner bei der SZ für den 1. Juli 2013 gemeldet, Kathrin Werner korrigierte auf Twitter und schrieb, dass sie bereits ab dem 1. Juni 2013 für die "Süddeutsche Zeitung" aus New York berichten werde.

 

Top Meldungen aus Leute