Leute
Newsroom – Marc Bartl

Funke: Carsten Erdmann und Laura Himmelreich bekommen neue Führungsaufgaben

Funke: Carsten Erdmann und Laura Himmelreich bekommen neue Führungsaufgaben Laura Himmelreich (Foto: Anna Schaeflein)

Funke richtet die Organisation ihrer Regionalmedien neu aus.

Berlin – Funke richtet die Organisation ihrer Regionalmedien neu aus. Bis 2025 will die Mediengruppe 1 Million Digital-Abonnenten erreichen. Carsten Erdmann und Laura Himmelreich bekommen dementsprechend neue, zusätzliche Führungsaufgaben in der Redaktion. 

 

Carsten Erdmann, bisher Chefredakteur Digital der Zentralredaktion und Leiter der Stabstelle Digitale Transformation, wird neuer Chefredakteur Digitale Produkte. Der 55-Jährige steuert markenübergreifend und in enger Zusammenarbeit mit Carsten Groß und den Funke-Chefredakteurinnen und -Chefredakteuren die grundlegende Content-Strategie der Tageszeitungsportale, um neue Zielgruppen zu erreichen. Daneben koordiniert er die redaktionellen Prozesse und gemeinsam mit Jörg Quoos, dem Chefredakteur der Zentralredaktion in Berlin, aus der Zentralredaktion heraus den Austausch der Redaktionen untereinander. Erdmann berichtet weiterhin an Christoph Rüth.

 

Laura Himmelreich übernimmt die Position des Head of Digital in der Zentralredaktion und wird neben Jochen Gaugele stellvertretende Chefredakteurin in der Funke Zentralredaktion.

 

Zu den Personen

Carsten Erdmann ist seit 2018 Chefredakteur Digital der Funke Zentralredaktion in Berlin. Zuvor wirkte er viele Jahre als Chefredakteur der „Berliner Morgenpost“ und in leitenden Positionen der Welt-Gruppe. Die von ihm 2013 gegründete Datenjournalismus-Unit wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet und ist heute Teil der Funke Zentralredaktion.

 

Laura Himmelreich kam 2019 als stellvertretende Chefredakteurin Digital in die Funke Zentralredaktion. Zuvor war sie Chefredakteurin bei „Vice“, zuletzt dort verantwortlich für den deutschsprachigen Raum. Sie begann ihre Laufbahn als Politikredakteurin im Berliner Büro des „Stern“.