Leute
Newsroom

Israels Präsident zeichnet Mathias Döpfner mit Ehrenmedaille aus

Israels Präsident zeichnet Mathias Döpfner mit Ehrenmedaille aus Mathias Döpfner (Foto: Axel Springer)

Höchste zivile Auszeichnung des Landes: Die Ehrung würdigt Döpfners Einsatz für Demokratie, Freiheit und seine langjährige Solidarität mit Israel.

Berlin/Tel Aviv – Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender des Medienhauses Axel Springer, wird mit der höchsten zivilen Auszeichnung Israels geehrt: der Ehrenmedaille des Präsidenten. Wie ad hoc news berichtet, würdigt Staatspräsident Izchak Herzog damit Döpfners langjähriges Engagement gegen Antisemitismus und seine entschlossene Unterstützung Israels.


Döpfner sei „eine der prominentesten und mutigsten Stimmen in Europa und weltweit im langjährigen Kampf gegen Antisemitismus sowie in seiner entschlossenen Unterstützung des Staates Israel“, heißt es laut ad hoc news in einer Mitteilung des israelischen Präsidenten.


Herzog betonte weiter, Döpfner handle „aus tiefer Verpflichtung gegenüber den Werten von Freiheit und Demokratie sowie in Solidarität mit dem jüdischen Volk“. Unter seiner Führung habe der Springer-Verlag klare Grundsätze der Verbundenheit mit Israel übernommen – ganz im Sinne des Verlagsgründers Axel Springer.


Wie ad hoc news berichtet, habe sich Döpfner über Jahre für die deutsch-israelischen Beziehungen eingesetzt. Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und im darauffolgenden Krieg habe er „beispiellose öffentliche Schritte unternommen, um Solidarität mit Israel zu zeigen“. Er sei damit „zu einem internationalen Symbol für Verpflichtung, Mut und Loyalität seinen Werten gegenüber geworden – selbst in Israels schwersten Stunden“.


Die Ehrenmedaille des Präsidenten ist die höchste zivile Auszeichnung Israels. Die Verleihung an Döpfner ist für später in diesem Jahr geplant. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. 2014 erhielt Angela Merkel als erste Deutsche diese Ehrung.