Leute
Newsroom

Kommunikationschef Robert Hierhold verlässt die Wiener Stadtwerke

Die Leitung der Konzernkommunikation wird neu ausgeschrieben.

Wien - Robert Hierhold (36) scheidet mit Jahresende aus dem Wiener Stadtwerke-Konzern aus. Die Trennung erfolgte im Einvernehmen mit dem designierten Sprecher des Vorstands, Martin Krajcsir. Hierhold wird seine Funktion als Leiter der Konzernkommunikation noch bis 31. Dezember 2013 wahrnehmen. Die Leitung der Konzernkommunikation wird neu ausgeschrieben.

Der gebürtige Steirer Hierhold studierte Publizistik und Theaterwissenschaft an der Universität Wien. Seine Karriere bei den Wiener Stadtwerken startete Hierhold 2003 in der Konzernkommunikation, wo er bis 2008 sämtliche Kommunikations-Disziplinen operativ betreute. Zunächst verantwortete er als Online-Chefredakteur den Konzern-Webauftritt, er betreute Sponsoring-Projekte bei Wien Museum und MuseumsQuartier Wien, Events wie die Lange Nacht der Wiener Stadtwerke oder den JournalistInnenpreis WINFRA und arbeitete im Corporate Publishing-Bereich der Wiener Stadtwerke. Hier war Hierhold Chefredakteur für das Privatkundenmagazin „24 Stunden für Wien“, das Gewerbekundenmagazin „24 Stunden Business“ und die MitarbeiterInnen-Zeitung „24 Stunden Teamgeist“. 2009 wurde Hierhold Konzernpressesprecher, 2010 stellvertretender Abteilungsleiter.

Robert Hierhold übernahm Anfang 2011 die Leitung der Konzernkommunikation. In dieser Zeit erarbeitete er die strategische Neu-Positionierung der Dachmarke Wiener Stadtwerke und die darauf aufbauende Stakeholder-Kampagne „Wir denken Wiener Zukunft“. Unter der Leitung von Hierhold entstand mit der Netzwerkanalyse der Wiener Stadtwerke ein wesentlicher Baustein der Stakeholderkommunikation des Konzerns. Daraus entwickelte Hierhold den Wiener Stadtwerke-Zukunftsdialog mit einer Gesprächsreihe des Vorstands und Top-EntscheidungsträgerInnen aus der Netzwerkanalyse, sowie mit Arbeitskreisen zum Thema Smart City bei den Technologiegesprächen 2012 und 2013 in Alpbach.

Die Leitung der Konzernkommunikation wird neu ausgeschrieben.