Leute
Newsroom

Meik Gudermann: Menschen unterhalten

Wenn ich ehrlich bin, war es mein Drang zur Selbstdarstellung, der mich in Richtung Journalismus getrieben hat. Von Meik Gudermann.

Gelsenkirchen - Ich liebe es, im Mittelpunkt zu stehen und Menschen zu unterhalten. Leider kann ich weder singen noch über GZSZ-Niveau schauspielern und mit akrobatischen Kunststücken kann ich auch nicht dienen. Dafür kann ich gut reden. Egal ob vor der Kamera oder hinter dem Mikro.

Im Praktikum beim Lokalradio kam aber schnell die Erkenntnis: gut reden können reicht nicht!

 


Meik Gudermann liebt es, im Mittelpunkt zu stehen und Menschen zu unterhalten. Er studiert im ersten Semester am Institut für Journalismus und PR an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen.

 

Machte aber überhaupt nichts, denn ich merkte, dass mir auch das Recherchieren, das Interviewen, das kritische Hinterfragen, das Texten und das Aufbereiten von Informationen für die Öffentlichkeit nicht nur Spaß machte, sondern mir wirklich lag. Also entschloss ich mich, Journalismus zu studieren.

Natürlich weiß ich von der Medienkrise und verfolge die Entwicklung sehr interessiert. Die Branche ist mitten im Umbruch, wird noch einige Entwicklungen durchmachen und sich neu erfinden müssen, Aber soll ich wegen einer Krise von vornherein das Handtuch werfen, noch bevor ich es versucht habe? Ich bin davon überzeugt, dass jeder, der sehr gut in seinem Job und motiviert ist, immer eine Stelle finden wird - auch eine seinen Leistungen entsprechend bezahlte.

Und ich habe keinen anderen Anspruch an mich, als noch besser als sehr gut zu sein. Genau deswegen studiere ich diese Fächer, sammle so viele praktische Erfahrungen wie möglich und nehme alles an Wissen und Erfahrungen mit, was ich irgendwie bekommen kann.

Im Moment ist mein Ziel, beim WDR Fernsehen zu arbeiten. Gar nicht unbedingt in der Nachrichtenredaktion. Mich interessieren eher Servicebeiträge und ganz besonders auch Reportagen. Und natürlich das Moderieren.

Aber auch wenn ich immer ein Ziel vor Augen habe, bin ich dabei nicht festgefahren. Ziele verändern sich manchmal im Laufe des Weges. Und die besten Chancen ergeben sich nun mal für die Menschen, die offen durchs Leben gehen.

Meik Gudermann

Zur Newsroom.de-Serie: Schreiben ist Glück

Wie Herbert Spies den Mediennachwuchs erlebt

 

Top Meldungen aus Leute