Leute
dpa

Neue Doppelspitze in der Chefredaktion der „Braunschweiger Zeitung“

Neue Doppelspitze in der Chefredaktion der „Braunschweiger Zeitung“ Kerstin Loehr und Christian Klose

Es ist die erste Doppelspitze bei einer Funke-Zeitung: Kerstin Loehr und Christian Klose übernehmen gemeinsam die Chefredaktion. Sie folgen auf Armin Maus, der das Unternehmen verlässt. Mehr über die Aufsteiger Loehr und Klose – und was Maus sagt.

Braunschweig/Essen (dpa) − Kerstin Loehr (52) und Christian Klose (49) übernehmen zum 1. März gemeinsam die Chefredaktion der „Braunschweiger Zeitung“. Sie treten die Nachfolge von Armin Maus (56) an. Maus verlasse das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zuzuwenden, teilte am Mittwoch in Essen die Funke Mediengruppe mit, zu der die „Braunschweiger Zeitung“ gehört.

 

„Mit Kerstin Loehr und Christian Klose wollen wir den Weg der regionalen Qualitätszeitung weitergehen. Beide stehen für Kontinuität und Fortschritt zugleich und werden die „Braunschweiger Zeitung“ erfolgreich in die Zukunft führen“, teilten der Geschäftsführer der Funke Mediengruppe, Christoph Rüth, und der Geschäftsführer von Funke Medien Niedersachsen, Claas Schmedtje, mit. Rüth und Schmedtje bedauerten die Entscheidung von Maus und würdigten seine Leistungen für die Zeitung, die unter anderem mit dem Deutschen Lokaljournalistenpreis für die Antworten-Seiten und dem Global Media Award ausgezeichnet wurde.

 

Loehr und Klose kündigten an, den digitalen Wandel der Zeitung weiter vorantreiben und den eingeschlagenen Weg hin zu einem crossmedialen Medienhaus nachhaltig weiterentwickeln zu wollen.

 

Die in Bad Harzburg geborene Loehr war nach Unternehmensangaben zuletzt Leiterin der Lokalredaktion Wolfsburg. Nach einem Studium der Romanischen Philologie in Braunschweig und Göttingen war sie 1997 als Volontärin zur „Braunschweiger Zeitung“ gekommen. 2008 übernahm sie die Redaktionsleitung der „Peiner Nachrichten“, 2013 die Redaktionsleitung der „Wolfsburger Nachrichten“.

 

Der gebürtige Ulmer Klose kam im Mai 2020 als Stellvertreter des Chefredakteurs und Head of Digital zur „Braunschweiger Zeitung“. Zuvor hatte er nach Angaben der Funke Mediengruppe berufliche Stationen als Regionalchef bei der „Schwäbischen Zeitung“, als Chefredakteur bei der „Nordsee-Zeitung“ und als stellvertretender Chefredakteur und Regionalchef bei der „Heilbronner Stimme“ absolviert.

 

Die verkaufte Auflage der Hauptausgabe der „Braunschweiger Zeitung“ lag nach Zahlen der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) im dritten Quartal 2020 bei 92 317 Exemplaren.