Leute
Newsroom

„Neue Westfälische“: Für Panini-Bilder stürmen Leser Geschäftsstellen

Auf große Begeisterung stößt in Bielefeld die Panini-Bilder-Aktion der „Neuen Westfälischen“.

 

Bielefeld - „NW“-Chefredakteur Thomas Seim ist begeistert über die Resonanz: „Wir sind alle überrascht“, freut sich Seim.

Allein in den ersten beiden Tagen verkaufte die Zeitung in Ostwestfalen über 13.000 Tütchen mit Stickern zum 800-Jahre-Jubiläum der Stadt Bielefeld.

 

Thomas Seim, seit 2009 Chefredakteur der Regionalzeitung "Neue Westfälische", lässt zum Jubiläumsjahr ganz Bielefeld sammeln.

 

Der Grossist berichte nicht nur darüber, dass der Verteiler massiv erweitert werden musste. Inzwischen sind laut „Neue Westfälische“ etwas mehr als 800 Händler in Bielefeld am Vertrieb beteiligt. Zudem gibt es Anfragen aus Köln, Düsseldorf, Itzehoe und Nienburg.

Die Panini-Partner der „Neuen Westfälischen“ freuen sich über die Begeisterung: "Wir werden aller Voraussicht nach noch in dieser Woche - nach nur drei Verkaufstagen den Nachdruck-Auftrag geben. So etwas hat es noch nie gegeben. Das ist wirklich Wahnsinn", freut sich Alexander Böker von der Agentur "Juststickit" Medienproduktion in Hamburg.

Aktionen wie „Bielefeld sammelt Bielefeld“ sind inzwischen eine begehrte Leser-Blatt-Aktion bei Deutschlands Regionalzeitungen.

Ende 2013 hatte beispielsweise die „Braunschweiger Zeitung“ (Chefredakteur: Armin Maus, Geschäftsführer: Harald Wahls) mit „Braunschweig sammelt Braunschweig“ die Sammelleidenschaft in ihrem Verbreitungsgebiet entfacht.

Bülend Ürük