Leute
DPA

Peter Kropsch wird 2017 Vorsitzender der dpa-Geschäftsführung

Der Medienmanager Peter Kropsch (49) wird im Januar 2017 den Vorsitz der Geschäftsführung der Deutschen Presse-Agentur übernehmen.

Hamburg (dpa) - Er folgt damit auf Michael Segbers (63), der zu diesem Zeitpunkt altersbedingt die dpa-Geschäftsführung verlassen wird, wie das Unternehmen am Montag in Hamburg mitteilte. Kropsch leitet seit 2009 die österreichische Presseagentur APA und wird den Angaben zufolge bereits im September 2016 von Wien nach Hamburg wechseln.

Der Vorsitzende des dpa-Aufsichtsrates, David Brandstätter, betonte, welche wichtige Rolle die dpa als Agentur der deutschen Medien in der Medienlandschaft spiele. Deshalb sei es wichtig, dass die sehr positive Entwicklung, die die Agentur in den letzten Jahren genommen habe, fortgesetzt werde. Aus diesem Grund habe sich der Aufsichtsrat der dpa bemüht, frühzeitig und in Ruhe eine überzeugende Nachfolgelösung zu finden. "Wir freuen uns sehr, dass uns dies nun genau im Zeitplan gelungen ist." Brandstätter nannte Kropsch einen der profiliertesten Agenturmanager weltweit, der nach dem Ausscheiden von Segbers in eineinhalb Jahren für Kontinuität an der Spitze der Agentur stehen werde.

Peter Kropsch war von Anfang bis Mitte der 90er Jahre Wirtschaftsjournalist bei einer vwd-Tochtergesellschaft in Wien. 1996 kam er zur APA und arbeitete in verschiedenen Funktionen an der Diversifikation des Unternehmens. 2006 stieg er in die Geschäftsführung der Gruppe auf und wurde drei Jahre später zum CEO ernannt. 2012 bis 2014 stand Kropsch als Präsident an der Spitze der European Alliance of News Agencies (EANA). 2015 wählte ihn das Fachmedium "Der österreichische Journalist" zum "Medienmanager des Jahres". Kropsch ist verheiratet und hat drei Kinder.

Segbers übernahm Ende 2010 die Geschäftsführung der damals defizitären und unter hohem Wettbewerbsdruck stehenden dpa und führte das Unternehmen gemeinsam mit den beiden weiteren Geschäftsführern Andreas Schmidt und Matthias Mahn wieder in die Gewinnzone.

Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien mit Nachrichten aus dem In- und Ausland.

Mit der Berufung des gebürtigen Welsers Peter Kropsch aus Oberösterreich sind jetzt zwei von drei Spitzenpositionen bei Deutschlands wichtigster Nachrichtenagentur mit gebürtigen Österreichern besetzt. Seit Sommer 2014 führt der Verlagsmanager und gelernte Journalist David Brandstätter von der Mediengruppe Main-Post den dpa-Aufsichtsrat. Brandstätter stammt aus dem Bergdorf Mallnitz in Oberkärtnen. Der dritte in der Führungsriege, Chefredakteur Sven Gösmann, stammt aus dem niedersächsischen Hann. Münden.