Leute
dpa

Sabine Doppler wird Chefredakteurin im NDR Landesfunkhaus in Kiel

Sie wird Nachfolgerin von Bettina Freitag, die seit 2013 zunächst den Programmbereich Hörfunk geleitet hatte und 2022 crossmediale Chefredakteurin wurde.

Kiel (dpa) − Sabine Doppler wird neue Chefredakteurin im NDR-Landesfunkhaus Schleswig-Holstein. Sie werde ihr Amt zum 1. Juni antreten, teilte der NDR am Freitag mit. Die 54-Jährige werde den crossmedialen Programmbereich führen, in dem das Schleswig-Holstein Magazin, das Hörfunk-Programm NDR 1 Welle Nord sowie die non-linearen Angebote wie die NDR Schleswig-Holstein App entstehen. Sie wird Nachfolgerin von Bettina Freitag, die seit 2013 zunächst den Programmbereich Hörfunk geleitet hatte und 2022 crossmediale Chefredakteurin wurde.

 

„Unsere Programme sind stark und beliebt − und doch wollen und müssen wir uns verändern“, so der Direktor des Landesfunkhauses, Volker Thormählen. Der NDR werde digitaler, wolle neue Zielgruppen ansprechen und spannende Formate entwickeln. Fernsehen, Hörfunk und Online wachsen seinen Angaben zufolge zusammen. „Sabine Doppler bringt für diese spannenden Herausforderungen genau die richtigen Voraussetzungen mit.“

 

Doppler arbeitete nach ihrem Volontariat beim NDR als Fernseh-Autorin und Redakteurin und leitete die Redaktionen von „Markt“ und „DAS!“. Seit 2018 führte sie die Abteilung Vorabend-Magazine im NDR Fernsehen. Seit 2021 leitete sie in einer Doppelspitze den Programmbereich Gesellschaft und verantwortete dort unter anderem auch non-lineare Formate für die ARD Mediathek und Social-Media-Kanäle.

 

Freitag habe den Umbau des Funkhauses hin zu einem crossmedialen und integrierten Medienhaus mit viel Leidenschaft vorangetrieben, lobte Thormählen. „Sie ist öffentlich-rechtliche Journalistin aus tiefer Überzeugung und hat sich durch einen Führungsstil auf Augenhöhe ausgezeichnet.»