Leute
Newsroom

Tatjana Braun: Persönliche Weiterentwicklung entscheidend für Wechsel

Eher zufällig kam Tatjana Braun zu Gascade Gastransport nach Kassel.

 

Kassel - Viele Jahre war Tatjana Braun bei der Tageszeitung „Hessisch/Niedersächsischen Allgemeinen“ tätig.  Seit April ist sie Pressesprecherin von Gascade Gastransport, NEL Gastransport und OPAL Gastransport mit Sitz in Kassel.

Aus welchen Gründen haben Sie die Seite gewechselt?

 

Tatjana Braun.

 

Tatjana Braun: Ich habe gut zehn Jahre im Journalismus gearbeitet und wollte mich persönlich weiterentwickeln. Da hat sich – eher zufällig – die Möglichkeit der Pressesprecher-Tätigkeit bei Gascade aufgetan.

Hatten Sie als Journalistin Vorurteile gegenüber der PR?

Tatjana Braun: Die hatte ich tatsächlich – unter anderem, dass man anderen „nach dem Mund reden muss“. Dieses Vorurteil hat sich nicht bestätigt. Als Pressesprecher hat man doch viel Einfluss darauf, was und wie es gesagt wird.

Inwiefern profitieren Sie von Ihren Erfahrungen? Woran mussten Sie sich erst gewöhnen?

Tatjana Braun: Auch als Pressesprecher muss man fundiert recherchieren. Zwar vornehmlich im eigenen Unternehmen, aber die Methode ist die gleiche. Gewöhnen muss ich mich an die umfangreichen Abstimmungsprozesse und auch an die Zeit, in der man etwas publizieren kann. Das sind doch andere Dimensionen als im Tageszeitungsgeschäft und leider bleibt manchmal die klare journalistische Sprache auf der Strecke.

Wo sehen Sie Fallstricke für ehemalige Journalisten?


Tatjana Braun: Ich glaube, Journalisten fällt es zunächst schwer, die Logik der Unternehmenskommunikation zu übernehmen. Sie entscheiden noch viel unter „alten“ Prämissen wie Relevanz und Verständlichkeit eines Themas. Zudem recherchiert er oder sie im eigenen Haus, fragt auch kritisch nach. Das kommt nicht immer gut an. Die neuen Kollegen von diesem Stil zu überzeugen, ist nicht einfach – aber es lohnt sich.

Könnten Sie sich vorstellen, eines Tages zurückzuwechseln?

Tatjana Braun: Wie heißt es doch? Sag niemals nie.

Die Fragen an Tatjana Braun stellte Anne Hünninghaus.

Unsere Gastautorin: Anne Hünninghaus ist seit Juni 2013 Volontärin beim Magazin „pressesprecher“. Dort ist das Interview auch zuerst erschienen. Der "Wirtschaftsjournalist", Schwesterblatt von NEWSROOM, hat in seiner aktuellen Ausgabe die "Pressesprecher des Jahres" gekürt. Deutschlands bester Pressesprecher ist mit Daimler-Kommunikationschef Jörg Howe übrigens ein gelernter Journalist.

Wenn Journalisten die Seiten wechseln: "Gute Kontakte reichen für erfolgreiche Kommunikation nicht aus"