Leute
Newsroom – Marc Bartl

WDR-Moderator Marcus Werner mit 51 Jahren gestorben

WDR-Moderator Marcus Werner mit 51 Jahren gestorben Marcus Werner (Foto: WDR/Herby Sachs)

Der „Lokalzeit OWL“-Moderator prägte den WDR mit Empathie, Klarheit und Haltung.

Bielefeld – Mehr als 15 Jahre lang hat Journalist und Moderator Marcus Werner die „Lokalzeit OWL“ im WDR Fernsehen präsentiert. In der vergangenen Woche ist er nach schwerer Krankheit im Alter von 51 Jahren gestorben.

 

Marcus Werner war viele Jahre für den Westdeutschen Rundfunk im Einsatz – etwa bei verschiedenen Wahlsendungen im Fernsehen. Seit 2009 gehörte er zum festen Moderatorenteam der „Lokalzeit OWL“, die aus Bielefeld gesendet wird. Außerdem stand Werner für verschiedene Produktionen und Sender vor der Kamera und war auch als Roman- und Sachbuchautor bekannt.

 

„Für viele seiner Kolleginnen und Kollegen war Marcus ein wunderbarer Kollege und auch Freund. Seine Stimme, seine Energie, seine Ideen – sie fehlen jetzt. Marcus Werner brachte Themen auf den Punkt, und er hatte ein Gespür dafür, was unser Publikum bewegt. Wir und die Menschen in Ostwestfalen werden ihn sehr vermissen“, sagt Gabi Ludwig, Chefredakteurin der WDR-Landesprogramme.

 

Kolleginnen und Kollegen loben seinen klaren Blick, seine kluge Analyse und seinen Humor. Er wollte stets Motor und Antriebskraft sein – und beschrieb das selbst einmal so: „Es macht mir besonders Spaß, den Leuten aus OWL zu zeigen, wie weit vorne wir hier in allem sind. Da wird die Region von so manchen aus den Millionenstädten beneidet.“

 

Geboren wurde Marcus Werner 1974 im norddeutschen Schleswig. Als Kind und Jugendlicher lebte er im ostfriesischen Aurich und im badischen Brühl. Später wurden neben Berlin auch Bielefeld zu seiner Heimat.