Leute
Newsroom

Welchen Führungsjob bekommt Ansgar Graw bei der Weimer Media Group?

Welchen Führungsjob bekommt Ansgar Graw bei der Weimer Media Group? Ansgar Graw. Foto: Welt/Martin Legemann

„Wir freuen uns, einen so renommierten Spitzenkollegen des deutschen Qualitätsjournalismus für uns gewonnen zu haben“, so Christiane Goetz-Weimer und Wolfram Weimer, die Verleger der Weimer Media Group.

Berlin – Ansgar Graw wird Herausgeber des Debattenmagazins „The European“ sowie der Satire-Plattform „Pardon“. Der bisherige Chefreporter Innenpolitik der Axel-Springer-Tageszeitung „Welt“ übernimmt die neuen Aufgaben bei der Weimer Media Group noch in diesem Monat. 

 

„Nach mehr als 20 Jahren bei Axel Springer stelle ich mich neuen Herausforderungen. Ich will zwei großen Marken neue Impulse geben und freue mich darauf, mit dem ,European‘ und ,Pardon‘ die Debatten der Republik freigeistig und mit Esprit zu führen“, sagt Ansgar Graw, der von Berlin aus arbeiten wird. 

 

Zur Person: Graw arbeitete seit 1998 für die „Welt“. Zunächst Politikredakteur, wurde er 1999 Ressortleiter Medien, 2001 Vize-Ressortleiter der Innenpolitik und 2003 Parlamentarischer Korrespondent. Von 2009 bis 2017 berichtete Graw als Senior Political Correspondent aus Washington D.C. für „Welt“/„Welt am Sonntag“. Seit 2017 war er Chefreporter Innenpolitik. 

 

Die Verleger Christiane Goetz-Weimer und Wolfram Weimer wollen mit der Berufung von Graw die redaktionelle Kompetenz des Debattenmagazins „The European“ stärken. „The European“ erreicht über sein Portal nach Verlagsangaben ca. 400.000 Besucher im Monat. Mittlerweile schrieben über 4.000 Autoren aus rund 50 Ländern für „The European“. 

 

Das Satireportal „Pardon“ will sich ab dem 1. Juli 2020 mit einem digitalen Neuauftritt an „Freunde des ambitionierten Humors“ wenden. Das frühere „Pardon“-Magazin wurde 1962 in Frankfurt gegründet. 

 

Hintergrund: Im Februar 2020 hat die Weimer Media Group das Kulturmagazin „Die Gazette" übernommen. Das Printprodukt soll in den kommenden Monaten im Verbund mit „The European" weiterentwickelt werden. 

 

Bei Weimer Media erscheinen außerdem der „WirtschaftsKurier“, die „Börse am Sonntag“ und „Anlagetrends“. Verleger sind Wolfram Weimer (ehemals Chefredakteur „Welt“, „Cicero“ und „Focus“) und Christiane Goetz-Weimer (ehemals „FAZ“). Im Jahr 2019 habe man Rekordzahlen in Reichweite, Umsatz und Gewinn erzielt. Insbesondere das Datenbankgeschäft, die Wirtschaftsmedien und die Kongress-Sparte des Verlages hätten ein „stürmisches Wachstum“ erzielt, so die Weimer Media Group.