Medien
kress.de / Marc Bartl

Maximilian Forster entwickelt neue Geschäftsmodelle bei Funke Digital

Maximilian Forster entwickelt neue Geschäftsmodelle bei Funke Digital Maximilian Forster (Foto: Funke)

Als Head of Business Development berichtet er direkt an die Geschäftsführung von Funke Digital. Woher Forster kommt.

Maximilian Forster (30) ist seit Februar 2023 bei Funke und arbeitete bislang als Business Venture Architect bei Funke One. Er startet am 1. März in seiner neuen Führungsfunktion. 

„Funke Digital ist einer der wichtigsten Wachstumstreiber im Konzern. Ich freue mich, dass wir mit Maximilian einen innovativen und unternehmerisch denkenden Kopf für uns gewonnen haben“, sagt Funke Digital-Geschäftsführer Alexander Rüben.

 

Forster unterstützt künftig unter anderem die Business Units bei der Entwicklung ihrer Geschäfte. Die Entwicklung neuer strategischer Partnerschaften, sowie neuer Geschäftsmodelle zählen ebenfalls zu seinem Aufgabenbereich.

 

„Ich freue mich, gemeinsam mit den Teams der Funke Digital neue Wachstumsinitiativen zu entdecken und ausarbeiten zu können. Unsere starke Positionierung der existierenden Business Units, aber auch die Erschließung neuer Märkte, bieten viel Potenzial für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle“, sagt Forster zu seiner neuen Aufgabe.


Zur Person

Vor seinem Wechsel zur Funke Mediengruppe gründete Maximilian Forster das Fintech-Startup CashOnLedger. Das Venture Capital finanzierte Unternehmen, weiterhin auch Fintech des Jahres 2021 (FTGA), führte er operativ drei Jahre und war primär für die Geschäftsentwicklung und den Produktaufbau verantwortlich. Vor seiner Gründung arbeitete Maximilian Forster im Bereich Venture Capital bei dem Fonds Picus Capital aus München und unterstützte Startups & Unternehmen beim Aufbau ihrer digitalen Ventures bei amplicade. Weitere Stationen inkludierten Beratungstätigkeiten bei Accenture und KPMG.