Medien
dpa

Personelle Veränderung an der Spitze der Burda-Verlagsgeschäfte

Geschäftsführer und Chief Publishing Officer Kay Labinsky verlässt das Haus.

München/Offenburg (dpa) − Bei Hubert Burda Media gibt es im deutschen Verlagssegment weitere personelle Veränderungen in der Geschäftsleitung. Geschäftsführer und Chief Publishing Officer Kay Labinsky verlässt das Haus, wie der Medienkonzern mit Sitz in München und Offenburg am Montag mitteilte. Der 61-Jährige gebe seine Verantwortung zum Jahresende „auf eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen ab“. Er werde sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen. Die Nachfolge bei Burda ist noch nicht bekannt.

 

Der Konzern hatte zum Jahr 2021 sein deutsches Verlagsgeschäft zu einer neuen publizistischen Einheit unter dem Namen Burda Verlag zusammengeführt. Labinsky war seither in der dortigen Geschäftsleitung zum Beispiel für Themenbereiche wie Gesundheit, Garten oder Entertainment verantwortlich − bekannte Marken sind „Mein schöner Garten“, „Freizeit Revue“, „Lisa“ und „NetDoktor“.

 

Bereits im Sommer war bekanntgeworden, dass der unter anderem für den Bereich Marketing zuständige Manager Burkhard Graßmann die Verlags-Geschäftsführung verlässt − auch seine Nachfolge ist noch nicht bekannt. Die Geschäftsleitung bestand bislang aus fünf Mitgliedern: Neben Burda-Vorstand Philipp Welte gehören der Leitung auch Manuela Kampp-Wirtz (Chief Publishing Officer, zuständig für Marken wie „Bunte“, „Focus“, „TV Spielfilm») und Elisabeth Varn (Chief Financial Officer und Chief Operations Officer) an.