Medien
dpa

Zum Frauentag: „Brigitte“ bringt „F Mag“ für „Politik, Sex und Lametta“

Das „F Mag“ soll ein Magazin mit Themen sein, über die Frauen mit ihren Freundinnen reden. „Politik, Sex und Lametta“ verspricht der Verlag. Es erscheint zum Internationalen Frauentag.

Hamburg (dpa) − Die „Brigitte“-Zeitschriftengruppe hat ein neues Frauenmagazin aufgelegt. Das „F Mag“ mit 156 Seiten „Politik, Sex und Lametta“ ist von Mittwoch an für 2,50 Euro am Kiosk und erscheint in einer Druckauflage von 100.000 Exemplaren. Entwickelt wurde es von Absolventinnen der Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg und richtet sich vor allem an 20 bis 35 Jahre alte Frauen.


Dass das Magazin erstmals am Internationalen Frauentag (8. März) erscheint, sei kein Zufall, sagte „Brigitte“-Chefredakteurin Brigitte Huber. „Es sollte alles in ein Heft, worüber wir auch mit Freundinnen reden. Aber alles mit einem emanzipierten, weiblichen Blick“, sagte Redaktionsleiterin Sara Schurmann (28) der Deutschen Presse-Agentur. „Das „F“ steht für uns für Freiheit, Fummeln, Frittieren, für Frauen und für Feminismus − für alles mögliche, was mit F anfängt“, erläuterte Schurmann. Und: „Wir wollen polarisieren.“

 

Die Autoren befragen im 60 Seiten starken Politik-Teil die jüngsten Bundestagsmitglieder, was ihnen ihr Mandat gebracht hat und wozu Netzwerken hilft. Im „Sex“-Teil geht es um Fantasien und einen Mann, den seine Freundin bei ihrer Abtreibung nicht zu Wort kommen lässt. „Wir haben eine direkte Ansprache. Wir wollten einen unverklemmten Umgang mit Körper und Liebe“, ergänzte Schurmann. Das Ressort „Lametta“ setzt sich etwa mit Narben am Körper und Schminktipps von Dragqueens auseinander.

 

„Unsere Hefte sollen unterhalten − aber vor allem auch neue Themen ins Bewusstsein rufen“, so „Brigitte“-Chefin Huber. Für sie ist 2017 ein entscheidendes Jahr für die Emanzipation von Frauen. „Der Geist der Emanzipation lässt sich nicht mehr in die Flasche zurückstecken − auch, wenn das manche vielleicht möchten“, sagte sie. Ob das „F Mag“ fortgesetzt wird, ist noch offen.