Menschen

Christoph Gottschalk macht bei The New Institute mit

Christoph Gottschalk macht bei The New Institute mit Christoph Gottschalk (Foto: zVg)

"Eine Denkfabrik für Hamburg – in neun Häusern an der Alster" lautet die Titelstory des "Hamburger Abendblatt". Einer der Geschäftsführer dieser Stiftung "The New Institute" ist Christoph Gottschalk.

Gottschalk war unter anderem von 2003 bis 2005 Berater des damaligen französischen Premierministers Jean-Pierre Raffarin. Im Herbst 2007 fing er bei der Personalberatung Russell Reynolds Associates an, deren Hamburger Büro er von 2012 an leitete. 2017 wechselte er als Partner ins Berliner Büro von CNC Communications & Network Consulting. Die Kommunikationsberatung fusionierte 2018 mit der US-amerikanischen Firma Kekst zu Kekst CNC, ein Jahr später verließ Gottschalk das Unternehmen.

Jetzt leitet er zusammen mit Gründungsdirektor Wilhelm Krull, dem langjährigen Generalsekretär der Volkswagen Stiftung, und der Finanzexpertin Anke Hennings The New Institute Foundation. Die auf Initiative des Hamburger Unternehmers Erck Rickmers entstandene Einrichtung versteht sich als eine Plattform zur Gestaltung gesellschaftlichen Wandels. Auf ihr sollen sich Denker und Praktiker versammeln, um Lösungen für drängende ökologische, ökonomische und politische Herausforderungen zu entwickeln.

Im September kommenden Jahres soll die Stiftung in Hamburg in einen historischen Gebäudekomplex, bestehend aus neun klassizistischen Stadthäusern, einziehen. Um die Medienarbeit kümmert sich der ehemalige "Spiegel"-Autor Georg Diez als Direktor für Strategie und Medien.

Exklusive und aktuelle Nachrichten aus der Kommunikationsszene gibt es jeden Mittwoch und Freitag in unserem Newsletter. Kostenlos abonnieren unter http://www.prreport.de/newsletter/

Top Meldungen aus Menschen