Multimedia
Newsroom

RTL Deutschland gründet Circle für Künstliche Intelligenz

Karin Immenroth leitet das Gremium. Was sie genau plant.

Köln – RTL Deutschland hat seinen regelmäßigen Austausch aller Business Units mit allen ihren KI-Aktivitäten in einem interdisziplinären KI-Circle gebündelt. Den Vorsitz des im Juli neu eingerichteten Gremiums übernimmt RTL Deutschlands Chief Data & Analytics Officer Karin Immenroth, informiert der Konzern. Ziel sei es, nach der Sammlung aller KI-Aktivitäten der Business Units, diese zu bewerten, zu priorisieren und in einem Wertschöpfungsketten-basierten Ansatz zu operationalisieren.

 

Immenroth: „Die Welt verändert sich – insbesondere durch generative KI in einem nie zuvor erlebten, rasanten Tempo. Mit unserem neu gegründeten KI-Circle können wir noch schneller und zielgerichteter Herausforderungen und Chancen für unser Unternehmen gemeinsam prüfen und evaluieren, um daraus einen Wettbewerbsvorteil und Mehrwert für RTL Deutschland zu schaffen.“

 

Der Circle bündelt und beurteilt die Möglichkeiten sowie Entwicklung verschiedener KI-Lösungen für unsere Gattungen TV, RTL+, Verticals (Digital) und Print nach Reifegrad, Relevanz und Einsatzfähigkeit. Entscheidende Rolle spielt das Wertsteigerungspotenzial entlang der RTL Deutschland Wertschöpfungskette. Strategisch relevante Werthebel sind hierbei Stärkung der Inhalte, der Vermarktung, der Inhalte Nutzung & Entdeckung, der Effizienzsteigerung sowie Risikominderung und Innovation.

 

Der Leitgedanke bei der Bewertung sei dabei: Welcher KI Use Case zahlt auf welchen Werthebel an welchem Punkt der Wertschöpfungskette ein. So könnten Mehrwert und Auswirkungen unterschiedlicher KI-Lösungen bewertet sowie Potenziale und Risikofaktoren eingeschätzt werden.