Politik
Newsroom

NDR-Verwaltungsrat wählt Hartmut Tölle zum Vorsitzenden

Stellvertreterin wurde die bisherige Vorsitzende Dagmar Pohl-Laukamp.

Hamburg - In Hamburg hat sich am Freitag, 13. Juni 2008, der neue NDR Verwaltungsrat konstituiert. Das unabhängige Aufsichtsgremium wählte Hartmut Tölle zu seinem Vorsitzenden. Als Stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrats wurde die bisherige Vorsitzende Dagmar Pohl-Laukamp gewählt. Hartmut Tölle lebt in Hannover und ist Vorsitzender des DGB-Landesbezirks Niedersachsen, Bremen, Sachsen-Anhalt. Dagmar Pohl-Laukamp war im Anschluss an ihre langjährige Tätigkeit als Oberstaatsanwältin zwölf Jahre lang Senatorin der Hansestadt Lübeck für das Dezernat Allgemeine Verwaltungsaufgaben. Seit ihrer Pensionierung im Jahr 2000 engagiert sie sich ehrenamtlich in vielen Bereichen.

Die zwölf Mitglieder des Gremiums waren am 30. Mai vom NDR Rundfunkrat für eine Amtszeit von fünf Jahren berufen worden. Aus Niedersachsen kommen - neben Hartmut Tölle - Renate Borrmann, Michael Fürst, Fritz Güntzler, Gerhard Kiehm und Thomas Koch; aus Schleswig-Holstein Irene Johns und Dagmar Pohl-Laukamp; aus Mecklenburg-Vorpommern Ulrich Born und Rosemarie Wilcken sowie aus Hamburg Helmuth Frahm und Wolfgang Peiner.

Der NDR Verwaltungsrat überwacht laut NDR Staatsvertrag die Geschäftsführung des Intendanten; das Gremium übt die Finanz- und Managementkontrolle aus. Seine Zustimmung muss der Verwaltungsrat insbesondere bei wichtigen Personalangelegenheiten geben. Von seinen Aufgaben her ist der NDR Verwaltungsrat mit dem Aufsichtsrat einer Kapitalgesellschaft vergleichbar.