PR
DDP

Knut Peters neuer Regierungssprecher in Schleswig-Holstein

Der 49-Jährige Journalist ist Nachfolger von Christian Hauck.

Kiel (ddp-nrd). Der Journalist Knut Peters ist neuer Regierungssprecher in Schleswig-Holstein. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) berief den 49-Jährigen am Dienstag zum Nachfolger von Christian Hauck. Nach Kritik aus der CDU am Führungsstil des Ministerpräsidenten war Hauck zum 1. Mai zur Kieler Fachhochschule gewechselt und gehört seitdem dem Lehrkörper des Fachbereichs Medien an.

Carstensen betonte, "mit Knut Peters hat die Landesregierung einen erfahrenen Medienprofi gewonnen". Peters stammt aus Itzehoe und ist CDU-Mitglied. Er habe aber weder Ämter noch Mandate ausgeübt, sagte Peters.

Peters begann seine journalistische Laufbahn 1981 bei den "Kieler Nachrichten". Anschließend arbeitete er unter anderem als Redakteur im NDR-Landesfunkhaus Schleswig-Holstein, als Nachrichtenchef bei Radio Schleswig-Holstein und später als Chefredakteur des privaten Radio-Nachrichtensenders Hundert,6. Von 2007 bis 2008 war er als ziviler Medienberater im Nato-Hauptquartier im afghanischen Kabul tätig. Zuletzt arbeitete er für die Berliner Kommunikationsagentur Gafron Media.